HDT – Seminare zum Thema Eisenbahnverkehr 2019

Weiterbildung praxisnah und aktuell im Haus der Technik
Weiterbildung praxisnah und aktuell im Haus der Technik
Für den Einsatz von technischen Produkten sind Sicherheit und Zuverlässigkeit unverkennbar. Durch Fehler im Produktzyklus versagen Bauteile häufig mit der Konsequenz hoher wirtschaftlicher Verluste oder der Gefährdung von Menschenleben und dies trotz einwandfreier Konstruktion und Herstellung. Die Erkundung der Versagensursachen ist der erste Punkt für die Schadensabhilfe und an vielen Stellen dann auch Anstoß zu […]
Galvanotechnik in der Praxis – galvanotechnische Verfahrens- und Anlagentechnik
Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch Folge von Fehlern im Produktzyklus sind Bauteile zu frühzeitig verschlissen. Hoher wirtschaftlicher Verlust und Gefährdungen von Mensch und Umwelt sind die Konsequenzen. Die Ermittlung der Ursache des Schadens ist damit unabdingbar für die Schadensabhilfe bzw. -verhütung und an vielen Stellen der beginn technischer Innovationen.
Bei der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. in Berlin-Adlershof
Seminare vom Haus der Technik bei der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. im Oktober und November 2014.
Haus der Technik Berlin startet das Weiterbildungsprogramm für Eisenbahner
Ein Weiterbildungsangebot von Haus der Technik am 17. September 2014 in Berlin