ARAG Recht schnell…
– Sperren alleine reicht oft nicht- Unterzeichnung auf elektronischem Schreibtablett- Kein Schadensersatz bei nasser Treppe- Vorsicht beimöffnen der Heckklappe
– Sperren alleine reicht oft nicht- Unterzeichnung auf elektronischem Schreibtablett- Kein Schadensersatz bei nasser Treppe- Vorsicht beimöffnen der Heckklappe
U.S. Supreme Court verhandeltüber Alien Tort Statute (ATS) Auch deutschen Unternehmen drohen Rechtsnachteile und Reputationsschäden
Die Anleger der Vengrow Private Equity Fond 01 GmbH & Co. KG fürchten um ihre Einlagen. Die Fondsgesellschaft hatte sich letztmalig am 10.02.2012 an die Anleger gewandt und mitgeteilt, dass die Treuhandgesellschaft HPO Consulting GmbH den Treuhandvertrag gekündigt hat.
Bereits im Januar 2012 wurde mitgeteilt, dass die Liquidation des Fonds eingeleitet wurde und die einzige noch werthaltige Beteiligung an der Nobella AG an den Meistbietenden verkauft werden sollte. Hierbei soll ei
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS): Urteil könnte wegweisend werden
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Bei offenen Immobilienfonds besteht grundsätzlich das Risiko eines Kapitalverlusts im Zusammenhang mit der Aussetzung der Rücknahme von Anteilen
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)für Kapitalanleger
München, 18.04.2012 – Die Entscheidungen in Sachen Lehman Brothers Zertifikate sind noch lange nicht erledigt. Nach den Entscheidungen des BGH im September letzten Jahres, die von vielen Anlegern mit großer Enttäuschung gesehen wurden und dem durch die Banken verhinderten Urteil aus Februar 2012 hat der Bundesgerichtshof einen neuen Verhandlungstermin für den 26.06.2012 festgesetzt, um über vier Verfahren – Az. XI ZR 316/11, XI ZR 259/11, XI ZR 355/10 und XI ZR 356/10 –
München, den 02.04.2012 – Die auf Anlegerschutz spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München hat weitere Erfolge für ihre Mandanten gegen die englische Lebensversicherung Clerical Medical zu verzeichnen: Erst kürzlich entschieden die Landgerichte Stuttgart und Memmingen zugunsten der dortigen Kläger, dass Clerical Medical zur Leistung von Schadensersatz bzw. der vertragsgemäßen weiteren Zahlung verpflichtet ist.
Den Klägern wurde hier ein S
Jena, 26. März 2012. Dass sich Geduld auszahlt, haben Mandanten der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei PWB Rechtsanwälte
(www.pwb-law.com) in Jena erfahren, die seit dem Jahr 2009 gegen die Alleinaktionärin der DM Beteiligungen AG aus Bremen klagen. Der 16. Zivilsenat des OLG Düsseldorf sprach den Klägern nun Schadenersatz zu (AZ: I-16 U 167/10 und I-16 U 163/10).
In gleich zwei Berufungsverfahren am Oberlandesgericht Düsseldorf wurde Ende Januar 2012