Erfolgreiche Bilanz: Podiumsdiskussionen auf der CeBIT zu Industrie 4.0, Unternehmen 4.0 und Arbeitswelt 4.0 standen im Fokus des Interesses

Erfolgreiche Bilanz: Podiumsdiskussionen auf der CeBIT zu Industrie 4.0, Unternehmen 4.0 und Arbeitswelt 4.0 standen im Fokus des Interesses

Die Podiumsdiskussionen rund um die Zukunftsthemen Industrie 4.0, Unternehmen 4.0 und Arbeitswelt 4.0 auf der CeBIT (http://derforumblog.com/) wurden hervorragend angenommen. Sowohl die Diskussionen am ersten Messetag – 14.3.16 – als auch die beiden am Mittwoch – 16.3.2016 – regten zahlreiche Zuhörer zu weiteren Gesprächen auf den Ständen der Aussteller (http://www.cebit.de/de/ausstellung/themen/erp-hr-solutions/) an. "Wir haben unser Ziel voll erfüllt", erkl&auml

SC Lötters setzt 2016 CSR Aktivitäten mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg und German Angel fort

SC Lötters setzt 2016 CSR Aktivitäten mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg und German Angel fort

Nachdem die Partnerschaft im letzten Jahr besiegelt wurde, haben Lötters und die beiden CSR-Partner einige Dinge erfolgreich umgesetzt. Hierzu gehören u.a. Einladungen an beide Partner, sich auf ausgesuchten Netzwerkveranstaltungen in der Region zu präsentieren. Das Ziel: das Robert-Wetzlar-Berufskolleg und die German Angel sollten neue Kontakte knüpfen. "Persönliches Netzwerken ist ein ganz wichtiger Punkt, wenn es darum geht, bekannt zu werden", erläuter

15 Unternehmen präsentieren sich beim Auftakt zum „Großer Preis des Mittelstands“ und „Ludwig“

15 Unternehmen präsentieren sich beim Auftakt zum „Großer Preis des Mittelstands“ und „Ludwig“

15 Unternehmen gehen ins Rennen um die beiden Mittelstandswettbewerbe – "Großer Preis des Mittelstandes" und "Ludwig" (http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/) . Sie präsentierten sich bei der Auftaktveranstaltung, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die regionale Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam in das IHK-Gebäude eingeladen hatten. Der "Große Preis des Mittelstands" wird inzwischen zum 21. Mal vergeben un