Passgenaues Energiemanagement wird für die meisten Unternehmen zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor. Welche Rolle MES (Manufacturing Execution Systems) spielen, wenn es um die Erreichung der Effizienzziele der Industrie geht, dazu informiert der 17. Internationale MES-Tag am Mittwoch, dem 02. April 2025, auf der HANNOVER MESSE, im Convention Center, Saal 3B.
13. Dezember 2024 Der 17. Internationale MES-Tag ist erneut fester Bestandteil der HANNOVER MESSE 2025. Das Programm startet mit der
Social Media Begleitung und Gestaltungstipps, so die Deals der Presse- und Kommunikationsagentur SC Lötters in Kurzform. Unterstützt werden der Förderverein der Feuerwehr Lengsdorf e. V. und die Pflasterfüchse aus Erftstadt.
Ausbildungsangebote direkt vor Ort in den Unternehmen kennenlernen ist das Ziel des innovativen Karriereformates Jump-in, das Schüler und Schülerinnen in teilnehmende Unternehmen bringt. Praktika- und Ausbildungsverträge abzuschließen ist das Ziel, des etwas anderen Kennenlernens.
Bonn, den 25.04.2024 Jump-in oder Spring-rein! Das erfolgreiche und etwas andere Karriereformat lässt zum dritten Mal von verschiedenen Standorten Busse starten. Am 5. Februar 2025 wird es so
"Revolutioniert KI die Produktion? Welche Bedeutung hat KI im Zusammenspiel mit einem MES für die Unternehmen?" Die Podiumsdiskussion beim 16. Internationalen MES-Tag am Mittwoch, dem 24. April 2024 auf der HANNOVER MESSE, im Convention Center, Saal 3B soll erste Antworten geben.
21.02.2024 Traditionell verbindet die Podiumsdiskussion das Vormittags- mit dem Nachmittagsprogramm auf dem Internationalen MES-Tag in Hannover. Im Mittelpunkt steht im Talk auch KI. Diskutiert wird &uu
Das Interesse der Schulen an Jump-in ist sehr groß. Da 17 Mitmacher-Unternehmen gefunden werden konnten, können am 24.1.2024 rund 300 junge Menschen potenzielle Ausbildungsbetriebe erleben und sich als Fachkräfte der Zukunft vorstellen.
"MES als Antwort auf gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und hohe Energiepreise" lautet der Untertitel des 15. Internationalen MES-Tages am 20. April 2023 auf der HANNOVER MESSE, im Convention Center, Saal 3A.
01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb "Ludwig" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC Lötters suchen die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse KölnBonn. Neben dem Gesamt