Wir führen bundesweit praxisnahe Seminare in Ihrem Betrieb bzw. in Ihrer Dienstelle (in allen deutschen Behörden, auch im Jobcenter) durch. Unser Dozent kommt zu Ihnen – deutschlandweit.
Unsere Seminare, für den Personalrat, den Betriebsrat, die Mitarbeitervertretung, die Schwerbehindertenvertretung und die JAV, auch für den Wirtschaftsausschuß (nach dem BetrVG), bieten wir bundesweit an. Bei uns, der Praktiker-Seminare GbR kommen nur erfahrene und hochqualifizierte Dozenten zum Einsatz. Unser Ziel ist, daß die Teilnehmer zu pragmatischer Betriebsrats- bzw. Personalratsarbeit befähigt werden. Unsere Seminarthemen beziehen sich […]
Kostengünstige Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG R-P für die Personalräte im Bundesland Rheinland-Pfalz führt die Praktiker-Seminare GbR, Träger des Instituts für Personalvertretungsrecht … (siehe https://www.institut-personalvertretungsrecht.de ) , durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen (Kombi-Seminare), […]
Die Praktiker-Seminare GbR führt Inhouse- Seminare zum HPVG (Hessisches Personalvertretungsgesetz) für die Personalräte in Hessen durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das HPVG (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. „PR1 und PR2“ oder „PR1 und AR2“, sind möglich. Einzeln dauern […]
In Bayern führt das Institut fuer Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht Seminare und Schulungen für den Personalrat durch. Behandelt wird das BayPVG und das allgemeine Arbeitsrecht.
Weiterbildung und Schulungen für Mitglieder von Personalräten, Ersatzmitgliedern, JAV und SBV. Seminare für Behörden, Ärztekammern, Jobcenter, Eigenbetriebe u.a. …
Inhouse- Schulungen zu den Grundlagen des allg. Arbeitsrechts, und auch zu vielen arbeitsrechtlichen Spezialthemen, für den Betriebsrat und den Personalrat, führt die Praktiker-Seminare GbR durch.