Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten – Eine Analyse anhand offener Quellen
Dirk Peddinghaus "Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten"
Dirk Peddinghaus "Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten"
Osama bin Laden (Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin) stammte aus einer wohlhabenden Unternehmerfamilie. Seit den 1980er Jahren unterstützte er den Kampf der Mudschaheddin im Sowjetisch-Afghanischen Krieg. 1998 (nach dem 2. Golfkrieg) erklärte Osama bin Laden in einer Fatwa das Töten von Zivilisten und Soldaten der Vereinigten Staaten überall zur Pflicht jedes Muslims. Seit […]
Deutsche Zertifizierungsstelle weitet internationale Anerkennung aus
S.A.E. beschreibt in dem Buch "Vier Jahre Saudi" über die Menschen und die Kultur eines Landes, das viele Menschen wenig bis gar nicht kennen.
Taghreed Al-Tasan legt mit "Philosophie der Glückseligkeit" setzt sich in Gedankensplittern mit dem Leben und der Glücksfindung von Frauen in Saudi-Arabien auseinander.
Deutschland liefert nach langem Lamentieren nun Waffen und Kriegsmaterial an die Kurden, aus Lagerbeständen die mit Steuergeldern finanziert sind
Klaus Aulenbacher CEO des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft baut die Kontakte des EUBKZGW in Saudi-Arabien weiter aus.
Der deutschen Rüstungsindustrie winkt ein Milliardenauftrag, der aber die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD belasten könnte: Nach Informationen von "Bild am Sonntag" will Saudi-Arabien fünf U-Boote der Klasse 209 für rund 2,5 Milliarden Euro kaufen. Langfristig plant Saudi-Arabien demnach den Kauf von bis zu 25 U-Booten für zwölf Milliarden Euro. Hersteller sind die Kieler Werft HDW und die Emdener Nordseewerke, die zu Thyssen Marine Systems geh&ou
Die Deutsche Bahn (DB) hat nach Informationen der "Welt" einen Großauftrag beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den saudischen Städten Mekka und Medina erhalten. Die Konzerntochter DB International ist mit der Planprüfung, Bauüberwachung und der Kontrolle der Fahrzeugproduktion beauftragt worden. Das Auftragsvolumen für die DB-Tochter liegt bei einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Es ist der größte Einzelauftrag, den die DB In
Saudi-Arabien kann künftig bei dem wichtigen "Eurofighter"-Projekt der Nato mitreden. Das geht aus einer Firmenpublikation über den "Eurofighter" hervor, wie der "Spiegel" berichtet. Danach ist Riad im vergangenen Jahr der NETMA beigetreten, der Nato-Agentur für das Management des "Eurofighter". Damit kann Saudi-Arabien Einfluss auf die weitere Entwicklung der Modelle nehmen. Die Mitgliedschaft eines Nicht-Nato-Landes in einer Nato-Agentur i