Wenn der Affe sich schnäuzt ? ? Neues Buch reißt die Mauern politischer Korrektheit ein

Markus Tönnishoff zieht in seinem Buch "Wenn der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse" von Politik bis zum Fernsehen alles durch den satirischen Kakau.
Markus Tönnishoff zieht in seinem Buch "Wenn der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse" von Politik bis zum Fernsehen alles durch den satirischen Kakau.
Uwe Schwartzer gibt Lesern in seinem satirischen Werk "Leitfaden für Überflieger" Überlebenstipps für das Weiterkommen in unserer modernen Leistungsgesellschaft.
Eine Politsatire
Das Buch "Es ist ein Günther! Rambazamba obenrum. Alltagstrallala einer männlichen Nichtfleischereifachverkäuferin" feiert Geburtstag, und ist schwanger!
Helga Kolsky serviert Lesern mit ihrem Buch "Das Asmodeus-Prinzip" eine spannende Satire politischer Bräuche und (Miss-)bräuche auf den Tisch.
Immer wenn Du denkst: Schlimmer geht nimmer ….
Jascha Dhal lässt in "Brutus" einen sonderbaren Fremden mit magischen Kräften eine Geschichte von Unterdrückung und Freiheit erzählen.
Jeder zweite Deutsche hat Angst an Demenz zu erkranken. Die Lebenserwartung des Menschen steigt kontinuierlich an, damit aber auch gleichzeitig die Gefahr, an Demenz zu erkranken.
Als Texter war Dieter Hollender bei Grey in Düsseldorf und leitete eine Kreativgruppe. Seine Kunden waren: Knorr, Eduscho, Pfanni, TUI, Procter & Gamble, NUR DIE, Fruit oft he Loom usw.
Robert Lucius Groh hinterfragt in "Wir sind Uni" kritisch die Bildungspolitik in unserem Land und skizziert, in welches Schreckensszenario der eingeschlagene Weg führen kann.