Warum Programmieren kein Schulfach sein muss

Sindelfingen, xy. August 2017. Lesen, Schreiben, Rechnen, Programmieren: Geht es nach Bundeskanzlerin Angela Merkel, soll Programmieren als vierte Grundfähigkeit in Deutschlands Grundschulen gelehrt werden, so wie etwa in Polen, Estland oder den Niederlanden. Das hat sie unter anderem auf der diesjährigen Cebit gefordert. Allein steht sie mit dieser Ansicht nicht, gleichwohl kommen deutsche Jugendliche in […]

Datensicherheit im Internet – Dauerhaft geduldeter Verfassungsbruch

Ein Jahr ist inzwischen vergangen, seitdem die massenhafte Datenspeicherungen durch die NSA publik wurde – an den Missständen hat sich seitdem wenig geändert. Einem Großteil der Bürger erscheint die eigene Privatsphäre kaum schützenswert. Unternehmen sollten dagegen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.