Onapsis erweitert Code-Sicherheitsfunktionen zur Beschleunigung und Risikominderung von SAP BTP-Entwicklungsprojekten

Neues Angebot bietet branchenführende Tests der Anwendungssicherheit für die SAP BTP-Entwicklung
Neues Angebot bietet branchenführende Tests der Anwendungssicherheit für die SAP BTP-Entwicklung
Prüfer, Revisoren und GRC-Experten trafen sich auf der 10. Anwendertagung für die GRC-Software CheckAud®. Der Austausch von Best-Practices und Erfahrungsberichten stand dabei im Mittelpunkt.
Prüfer, Revisoren und GRC-Experten trafen sich auf der 10. Anwendertagung für die GRC-Software CheckAud. Der Austausch von Best-Practices und Erfahrungsberichten stand dabei im Mittelpunkt.
SAP HANA erfordert neue Konzepte zur IT-Sicherheit. IBS Schreiber zeigt Sicherheitsrisiken im Umfeld von SAP HANA auf, gibt erste Tipps aus der Praxis und bietet externe Prüfung an.
SAP-Sicherheitsspezialist IBS Schreiber zeigt Sicherheitsrisiken im Umfeld von SAP HANA auf, gibt erste Tipps aus der Praxis und bietet externe Prüfung an.
Mit kompakten Schnelltests von IBS Schreiber können falsche oder zu weitreichende Berechtigungen im SAP schnell gefunden und korrigiert werden. Das schließt man Sicherheitslücken und bleibt gesetzeskonform.
SAP Technolgy Consulting
Auch in diesem Jahr ist der Münchner Security Experte iT-CUBE SYSTEMS GmbH wieder auf der it-sa 2013 vertreten. Erstmalig präsentiert sich der Systemintegrator am Stand von HP und stellt dort u.a. seine SAP® Security Monitoring Lösung agileSI? vor. Diese ist seit kurzem nun auch CEF-zertifiziert durch HP ArcSight. Zudem wird das Münchner IT-Unternehmen auch auf der diesjährigen HP Protect in Washi
iT-CUBE ist erstmalig als Aussteller auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress vertreten und stellt in diesem Rahmen eine Neuerung des 360° SAP® Security Tools agileSI? vor:"agileSI? light".
Die sechste Security Forenreihe fand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Fußball Weltmeisterschaft statt. Als Veranstaltungsorte wurden die Business-Lounges der WM Stadien von 2006 in Frankfurt, Hannover und München ausgewählt. Um ein perfektes WM Gefühl zu erreichen, wurde überall „Public Viewing“ von WM Spielen in die Veranstaltungen eingebaut. Ziel der Foren war natürlich, wie in jedem Jahr, den Teilnehmern einen entscheidenden Vorsprung in der IT Sicherheit, dur