BSH: Zur richtigen Zeit am richtigen Gleis

Wie kommen Container mit Kühl- und Gefriergeräten für den internationalen Markt vom Produktionsstandort Giengen schnell und zuverlässig in Seehäfen wie Hamburg oder Bremerhaven? Diese Aufgabe hat die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH mit einem Yard Management des SAP-Partners leogistics optimal gelöst.

E-Commerce: Der passende Mix aus Strategie, Technologie und Marketing

Trotz wirtschaftlich unruhiger Zeiten hält der Boom von Onlinemarketing und Webshops weiter an – auch durch den Erfolg mobiler Anwendungen. Dem Bereich E-Commerce widmet die Lynx-Consulting GmbH eine eigene Webseite. Einer der zahlreichen Beratungsschwerpunkte: die Anbindung von Open-Source-Shoplösungen an die Anwendung SAP ERP.

Forderungsmanagement bei der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt automatisiert

Die innobis AG und ihr Partner ABIT GmbH haben das Forderungsmanagement bei der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) nahezu vollständig automatisiert. Rund 90 Prozent aller Geschäftsvorfälle, die im Zusammenhang mit der Ausfallforderungsbearbeitung zwischen ABIT und SAP stehen, laufen durch Schnittstellen vollautomatisch ab.

Tagebau bei Vattenfall: Zeitersparnis durch PLM-Lösung mit hohem Integrationsgrad

Dass Product Lifecycle Management (PLM) eine Strategie ist, die man täglich leben muss, und nicht nur ein IT-System, zeigt Vattenfall. Im Geschäftsfeld Tagebau entsteht in Zusammenarbeit mit der CIDEON Software GmbH eine SAP-basierte PLM-Lösung für die Instandhaltung, die an Komplexität und Integrationsgrad einmalig im Bergbau sein dürfte – und rund zehn Prozent Arbeitsaufwand spart.

Zeugnisse schnell und rechtssicher erstellen

Von der Beschreibung der Aufgaben eines Mitarbeitersüber dessen Beurteilung bis hin zur Unterzeichnung seines Zeugnisses – die Personalabteilung der Axel Springer AG nutzt zur Beschleunigung dieser Abläufe seit Kurzem eine integrierte Software des SAP-Partners nextevolution AG. Davon profitieren auch die Beschäftigten: Sie erhalten zeitnah aussage-kräftige und hochwertige Zeugnisse.

Globales Berechtigungskonzept bei Syngenta senkt Sicherheitsrisiken und Verwaltungsaufwand

Mit einem neuen Berechtigungskonzept und einem leistungsstarken Werkzeug für die Zugriffskontrolle schützt der Syngenta-Konzern heute seine Unternehmensdaten. Die Vereinheitlichung von Rollen in Asien und Europa sorgt für mehr Transparenz und verringt Verwaltungsaufwand und Sicherheitsrisiken. Mit an Bord beim internationalen Rollout: der SAP-Partner Ciber.

maihiro präsentiert perfekte Software-Lösungen für Vertrieb und Marketing auf der CRM Expo

Auf der CRM Expo in Stuttgart (24. – 26. 9. 2013) stellt das CRM-Beratungshaus maihiro auf dem SAP-Partnerstand in Halle 3, Stand 3855, Branchenlösungen für Finanzinstitute, Handel sowie für die Konsumgüterindustrie vor. Neben der kostensparenden CRM-Einführung –CRM to go– werden weitere Eigenentwicklungen in den Bereichen Groupware-Integration, Dublettenprüfung sowie mobile Lösungen für den Bankenbereich gezeigt.

IA4SP treibt Neuausrichtung weiter voran

IA4SP treibt Neuausrichtung weiter voran

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand – Gründungssitzungen der Themenkreise

Walldorf, 29. Juli 2013: Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) treibt ihre Neuausrichtung weiter voran. Nach der Gründung des Arbeitskreises SAP Partnerschaft im März nehmen die ersten sechs Themenkreise Ihre Arbeit auf. Mit der Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden sowie eines vergrößerten Vorstandsteams verstärkt der Verein zusätzlich seine Schlagkra