Fraisa SA: Durchgängige Prozesse, effiziente Planung, gruppenweite Analysen

Die Fraisa-Gruppe mit Hauptsitz im Schweizer Bellach setzt ganz auf eine Branchenlösung des SAP-Partners itelligence. Mit Erfolg: Durchgängige Planungs- und Geschäftsabläufe, hohe Prozessgeschwindigkeit, gruppenweit einheitliche Analysen und Buchungsprozesse stärken den Hersteller von Präzisionswerkzeugen im internationalen Wettbewerb.

Governance, Risk und Compliance: Kontrollprozesse vorab simulieren

Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen neuer oder sichändernder Gesetze und Regularien zuverlässig umzusetzen. BearingPoint bietet dazu eine Lösung an, die auf SAP-Software basiert und verschiedene Aufgabenstellungen im Hinblick auf Governance, Risk und Compliance (GRC) in sich vereint – und damit eine Simulation möglicher Kontrollszenarien erlaubt.

Mittelstandsforum stellt IT-Trends der Zukunft vor

"IT-Innovationen. Natürlich mit ITML"lautet das Motto des diesjährigen Mittelstandsforums des SAP-Partners ITML. Die Konferenz startet am 17. Oktober in Stuttgart und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Fach-, Praxis- und Managementvorträgen.

Add-on verknüpft Abgrenzungsbuchungen direkt mit Originalbelegen

Fundierte Unternehmensentscheidungen erfordern eine genaue Kenntnis der Finanzsituation – die periodengerechte Erfassung von Verbindlichkeiten eingeschlossen. Ein Add-on des SAP-Partners proTask erleichtert die zeit- und verursachungsgerechte Buchung in SAP-Lösungen.

Mobile Geschäftsprozesse auf Basis offener Internetstandards

Native Anwendungen werden aktuell in der Business-App-Entwicklung noch bevorzugt. Doch sie haben einen Nachteil: ihre Plattformabhängigkeit. Applikationen auf Basis offener Internetstandards bieten hier eine Alternative. Der SAP-Partner Lynx skizziert, warum.

SEPA-Lastschriften: Jetzt den Wechsel vorbereiten

2014 werden nationaleÜberweisungs- und Lastschriftverfahren endgültig durch einheitliche Verfahren im SEPA-Zahlungsverkehr (Single Euro Payments Area) ersetzt. Anbieter wie SAP und Lynx liefern die notwendige Software und beraten kompetent.

Hansgrohe: Lebensader Kundenlogistik gestärkt

Der Schwarzwälder Sanitär- und Badausstatter Hansgrohe hat in der Logistik neue Maßstäbe gesetzt: Seit Herbst 2011 regelt die Anwendung SAP Extended Warehouse Management sämtliche Prozesse im hoch automatisierten Distributionszentrum am Standort Offenburg. Bei der Einführung vertraute der Global Player auf den Spezialisten und SAP-Partner IGZ Logistics + IT.