Prozesse digitalisieren, Organisation optimieren: ORBIS führt SAP S/4HANA bei der Diakonie Saar ein

Prozesse digitalisieren, Organisation optimieren: ORBIS führt SAP S/4HANA bei der Diakonie Saar ein

Die ORBIS AG hat die ERP-Suite SAP S/4HANA beim Diakonischen Werk an der Saar (Diakonie Saar) mit großem Erfolg eingeführt. Dank der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten und der Beratungs-, Prozess- und Technologiekompetenz von ORBIS in Bezug auf SAP S/4HANA konnte die Implementierung zügig abgeschlossen und die Lösung, wie geplant, Anfang 2019 in Betrieb genommen […]

WSW Software bringt das Add-on JUNIQ® für SAP S/4HANA auf den Markt

WSW Software bringt das Add-on JUNIQ® für SAP S/4HANA auf den Markt

Unternehmen, die sich für den Einsatz von JUNIQ entscheiden, werden in vollem Umfang von den Vorteilen von SAP S/4HANA profitieren. Das betrifft unter anderem die Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung und -analyse sowie den Echtzeitzugriff auf Daten, Kennzahlen beispielsweise zum Abrufverhalten bei SAP-Lieferplänen und SAP-Prozesse. So lässt sich die Effizienz der Betriebsabläufe speziell bei der Logistikabwicklung […]

msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie

msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie

msg treorbis Discrete Manufacturing verschmilzt die Vorzüge von SAP S/4HANA und SAP Fiori als intuitiver Oberfläche mit den Vorteilen industrietypischer Best Practices für SAP S/4HANA (on Premise), „veredelt“ durch Lösungen der SAP-basierten Plattform msg treorbis Variant, die konfigurationsbezogene ERP-Prozesse erweitern. Das gilt in Bezug auf die Stammdatenpflege, die Materialverfügbarkeitsprüfung, die Einkaufsprozesse, die Produktionsplanung bei Eigenfertigung […]

eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability

Wien | Mason, OH. – 14. September 2017 – JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Source-to-Pay-Lösung, investiert in die Benutzerfreundlichkeit seines eProcurement-Moduls: Ab sofort können Kunden ihre Bedarfsanforderungs- und Genehmigungsprozesse in ihre SAP Fiori Landschaft einbinden und so noch einfacher und schneller durchführen. Dabei profitieren sie von den Vorteilen der Fiori-Benutzeroberfläche, um die Genehmigung von Warenkörben […]

Mirko Heger verstärkt das DBC Beraterteam

(NL/5736380071) Bad Homburg, 05.01.2016 Verstärkung für die Deutschen Business Consulting GmbH (DBC) in Bad Homburg zum Jahresbeginn 2016 verstärkt Mirko Heger als Chief Consultant & Projektmanager SAP das Team.

Besonderen Wert legt die DBC dabei auf die Verstärkung ihrer Kompetenzen bei umfangreichen Projekten zur Verbesserung der Usability von SAP ERP/MM und SRM mit der aktuellen UI Technologie SAP Fiori/ SAPUI5. Damit reagiert die DBC auf das steigende Interesse an