Durch den Einsatz der CRM-Lösung als zentraler Arbeitsplattform und dank der sehr hohen Beratungs- und Prozesskompetenz von ORBIS Austria hat LiSEC im Vertrieb durchgängig IT-gestützte, effiziente und transparente Verkaufs- und Angebotsprozesse etabliert. LiSEC, ein weltweit tätiger Hersteller innovativer Maschinen und Automationslösungen zur Verarbeitung und Veredelung von Flachglas sowie von Produktionslinien für Isolier- und Verbundglas, profitiert […]
Mit diesem SAP-basierten Add-On, das einfach zu bedienen und komplett in das SAP-ERP-System integriert ist, kann das Unternehmen die entwicklungsbegleitende Produktkostenkalkulation durchgängig IT-gestützt, standardisiert, transparent und in sehr hoher Qualität durchführen. Für CLAAS ein geschäftskritischer Faktor: Bei einer Neuentwicklung, die bis zu sechs Jahre in Anspruch nehmen kann, sind im Rahmen der Kalkulation je nach […]
Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit dem Kunden ist aus Sicht der T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling ein zentraler und wettbewerbsdifferenzierender Erfolgsfaktor bei IT-Projekten im SAP-Umfeld.
Die ORBIS AG führt bei L’Orange, einem Hersteller von Einspritzsystemen für Großmotoren in Schiffen, Kraftwerken, Schwerfahrzeugen und Lokomotiven aus dem baden-württembergischen Glatten, den ORBIS Product Cost Calculator (ORBIS PCC) ein. Mit diesem komfortabel zu bedienenden Add-On kann die L’Orange GmbH die Kalkulation der Fertigungskosten vollständig in das bestehende SAP-ERP-System integrieren.
Die ORBIS AG, Anbieter von Industrie-4.0-Lösungen für SAP-Software und HEITEC, der Spezialist für Automatisierung und Elektronik, bündeln ihre Kompetenzen und bieten SAP-Kunden integrierte, durchgängig automatisierte Prozesse in „Echtzeit“ zwischen Shopfloor und SAP ERP.
Die ORBIS AG aus Saarbrücken zeigt auf der HANNOVER MESSE (25.–29. April 2016), wie einfach die vorhandene SAP Business Suite als Leitsystem für Industrie-4.0-Prozesse genutzt werden kann. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 7 (Digital Factory) am VDMA-Partnerstand E18 stehen Industrie-4.0-Lösungen, mit denen sich Prozesse aus der Produktion, der Intralogistik und dem Service nahtlos und in „Echtzeit“ in die SAP-Prozesse integrieren lassen.
Die WSW Software GmbH hat ihr Beratungs- und Prozess-Know-how für die Just-in-Sequence-Abwicklung (JIS) im SAP-Bereich und für die eigenentwickelte Sequenzierungslösung WSW JIT in einem JIS Competence Center (JCC) zusammengeführt.
ORBIS MES 2.0, das Manufacturing-Execution-System der ORBIS AG aus Saarbrücken, hat von der SAP SE das Zertifikat „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ erhalten. Damit bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass die Lösung ORBIS MES 2.0 die Zertifizierungskriterien des ABAP Add-Ons für das SAP NetWeaver Application System sowie ABAP 7.0 vollständig erfüllt.
ORSOFT ist ab sofort Mitglied des Programms SAP PartnerEdge und baut damit seine seit 1997 bestehende intensive Partnerschaft mit SAP weiter aus. Im Application Development Programm besteht Zugang zu nahezu allen Technologien und Produkten der SAP und eine umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von Ergänzungsprodukten und Schnittstellen zu SAP Anwendungen. Damit erweitert ORSOFT seine eigene Produktpalette aus Add-Ons zu SAP ERP um Add-Ons zu SAP SCM und zu SAP S/4HANA. Auß
Jugenheim – Bestens beraten: iCAS Consulting und Anwendungssysteme AG hat die Auszeichnung „Top Consultant 2015“ für seine Qualitäten als SAP-Beratungshaus erhalten. „Top Consultant“ prüft die Beratungsleistung der Teilnehmer anhand eines umfangreichen Verfahrens, bei dem die Kundenzufriedenheit und die Performance und Professionalität der Berater im Vordergrund stehen. Das Siegel, das Mittelständlern eine Orientierung im Beraterdschungel bieten soll, wird bereits zum se