T.CON TRIM SUITE: Die Schneidplanung komplett integriert in SAP-Software erledigen

T.CON TRIM SUITE: Die Schneidplanung komplett integriert in SAP-Software erledigen

Unternehmen, die Rollen und Formate herstellen und verarbeiten, können mit der TRIM Suite von T.CON Schneideprozesse ohne Systembruch und durchgängig IT-gestützt in der SAP Business Suite abwickeln. Das Add-On ist einfach zu bedienen und garantiert Effizienz, Qualität und Transparenz. Das Verbesserungs- und Kostensenkungspotenzial beim Beschnitt von Papier oder Folie in Bezug auf Mengen- und Rohstoffverlust, […]

Gebündelte Intralogistikkompetenz: ORBIS und proLogistik schließen strategische Partnerschaft

Gebündelte Intralogistikkompetenz: ORBIS und proLogistik schließen strategische Partnerschaft

ORBIS hat zu diesem Zweck die Pick-by-Voice-Dialogsysteme von proLogistik (pro-Voice) dank der innovativen Technologie der ORBIS Multi-Process Suite (ORBIS MPS) nahtlos in die SAP Business Suite integriert. Die ORBIS AG vervollständigt durch die Partnerschaft ihr Intralogistikangebot um die Pick-by-Voice-Systeme von proLogistik und kann ihren Kunden nunmehr ein komplettes, vollständig in SAP-Software integriertes Portfolio zur beleglosen […]

SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft

SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft

Der SAP Full Service Anbieter UNIORG und der Anbieter von Informationsmanagement-Lösungen ACTIWARE haben im Rahmen ihrer Partnerschaft den Ausbau der ECM-Aktivitäten im SAP Umfeld – auch das Enterprise-Segment betreffend – vereinbart.

"Durch ACTIWARE Standardsoftware bieten wir unseren Kunden nun gebündeltes Know-how hinsichtlich der Auswahl und Implementierung von ECM- und EIM-Lösungen in SAP Systemlandschaften", nennt UNIORG Geschäftsführer Hans-Peter

PAC-Studie: SAP HANA hat als Plattform für SAP-Anwendungen großes Potenzial

München, 16. Januar 2014: Eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) zeigt, dass sich viele Unternehmen in Deutschland heute schon intensiv mit SAP HANA auseinandersetzen und den Einsatz für den Betrieb ihrer SAP-Anwendungsumgebungen diskutieren. So plant ca. jedes vierte Unternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre Investitionen in Richtung SAP Business Suite powered by SAP HANA. Das Haupthindernis für den Einsatz von SAP HANA besteht allerdings in der erforde