Maredo hätte nicht pleitegehen müssen
– Coronahilfen hätten 450 Arbeitsplätze gerettet
– Lediglich Rücklagen fehlten, um weiter zu bestehen
– Coronahilfen hätten 450 Arbeitsplätze gerettet
– Lediglich Rücklagen fehlten, um weiter zu bestehen
– Diese Unternehmen sind erfolgreich saniert und können fortgeführt werden
– Sie können ihre Verbindlichkeiten bedienen
– Sie sind keine Gefahr für die Volkswirtschaft
Der Sanierungsspezialist Doozer konnte im Herbst 2020 die nächste Funding-Runde erfolgreich abschließen. Mit BitStone und FMC gewinnt das Berliner Proptech gleich zwei starke neue Investoren. Insgesamt warb das erfahrene Team um Firmengründer Nicholas Neerpasch einen hohen siebenstelligen Betrag frischen Kapitals ein. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Investoren war unter anderem die positive Performance der Doozer-Plattform. Mit deren Hilfe konnten deutschlandweit al
Das aktuelle Restrukturierungsbarometer von Struktur Management Partner und des Finance Magazins verheißt nichts Gutes: Es ist ein weiteres Indiz für die erwartete Insolvenzwelle.
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
?Ein Unternehmen mit dem Mut, Neues zu erfinden ist ein Leuchtturm für andere?, sagte TV-Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und gratulierte in seiner digitalen Laudatio der CONLED Lichtcontracting GmbH zur Auszeichnung TOP 100 Innovator 2020. Damit gehört das Unternehmen aus Bremerhaven seit diesem Sommer offiziell zu den 100 innovativsten Unternehmen in ganz Deutschland. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren […]
?Ein Unternehmen mit dem Mut, Neues zu erfinden ist ein Leuchtturm für andere?, sagte TV-Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und gratulierte in seiner digitalen Laudatio der CONLED Lichtcontracting GmbH zur Auszeichnung TOP 100 Innovator 2020. Damit gehört das Unternehmen aus Bremerhaven seit diesem Sommer offiziell zu den 100 innovativsten Unternehmen in ganz Deutschland. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren […]
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
Die unter Experten umstrittene Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endete am 30. September – zumindest teilweise.