Denkmalschutz – Entwicklung „Segen zur Erhaltung“

Kirchliche Denkmalpflege – nicht nur für Gotteshäuser
Kirchliche Denkmalpflege – nicht nur für Gotteshäuser
Wandel und Herausforderung
Kirchlicher Denkmalschutz in Zeiten abnehmender Fördergelder
"Jakob steht auf"- doch vielen Kirchen droht der Verfall
Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 31, welcher sich mit den Änderungen im Einkommensteuergesetz betrug.
Änderungen im Einkommensteuergesetz (§ 15b EStG)in Bezug auf die Denkmalimmobilie
Ende 2005 wurde § 15b in das Einkommenst
Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 30, welcher sich mit der Verteilung von Erhaltungsaufwand und den gesetzlichen Regelungen auf die Eigennutzung betrug.
Verteilung von Erhaltungsaufwand (§ 11b EStG)
Handelt es sich bei den Modernisierungsma
Die Erhaltung kirchlicher Kulturgüter ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen, das auf Traditionen begründet werden kann. Zu beachten gilt, dass nicht nur für die Kirchengeschichte, sondern auch für die Lokal- und Kulturgeschichte kirchliche Kulturgüter seit jeher von herausragender Bedeutung sind. Wir gehen noch einen Schritt weiter, denn sie sind mehr als nur Funktionsträger, die den partikularen Interessen einer Kirchengemeinde dienen, sie gehören zum Erb
Schnelle Beurkundung, schnelle Entscheidung – Vorsicht ist geboten!
Das Objekt Schönebecker Straße 115 in Magdeburg ist fertiggestellt. Anfang 2013 haben die ersten Mieter ihr neues Zuhause bezogen. Für sie erfüllt sich der Traum vom Wohnen in einem historischen Baudenkmal. Nach der aufwendigen Sanierung stellt die denkmalgeschützte Immobilie nun 13 Wohnungen mit zeitgemäßem Grundriss zur Verfügung. Außerdem ist eine repräsentative Gewerbeeinheit im Erdgeschoss entstanden.
Die Mieter des nahe der Elbe gelege
Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 27, welcher sich mit den Modernisierungsmaßnahmen und denkmalrechtlichen Voraussetzungen betrug.
Begünstigte Modernisierungskosten oder was fällt unter Baukosten
Eric Mozanowski: "Ist die De