Emissionshaus Filor: Ostdeutsche Städte wollen Baudenkmale retten

Magdeburg, 07.06.2013 Denkmalgeschütze Häuser strahlen Charme aus. Sie stehen bevorzugt in attraktiven Innenstadtlagen und vermitteln ein behagliches Wohngefühl. Außerdem spricht für sie ein zusätzliches liebenswertes Detail: Mit Denkmal-Immobilien kann man Steuern sparen. Nach dem Wegfall der Wohnungsbauförderung ist die sogenannte Denkmalabschreibung noch verlockender geworden. Sie ist gewissermaßen die letzte legale Möglichkeit, den Staat am Erwe

Gastronomisches Controlling – Entscheidungen treffen

Auch wenn Controlling englisch klingt, eigentlich handelt es sich dabei um ein deutsches Kunstwort, das aus dem Englischen „to control“ (= steuern) abgeleitet wurde. Controlling bezeichnet im Wesentlichen die Planung, Steuerung und Kontrolle aller unternehmerischer Tätigkeiten. Ziel ist es, mittels der gewonnenen Informationen erfolgreiche Entscheidungen treffen und den Betrieb in die richtige Richtung steuern zu können. Es wird also ein koordinationsorientier Ansatz verfolgt. Im Wesen

Eigentum verpflichtet – Regelung in der Gemeinschaft

Eigentum verpflichtet – Regelung in der Gemeinschaft

Studentenjahre sind Studien- und Erfahrungsjahre auch für eine unvergessliche Erfahrung in der Wohngemeinschaft. Wer möchte nicht gerne an diese Zeit zurückdenken? Bestimmt gibt es Erfahrungen an die man nicht erinnert werden möchte, doch wer sich für den Kauf einer Eigentumswohnung interessiert ist durch die "Wohngemeinschaftserfahrung" vorbereitet, denn rein rechtlich betrachtet, liegt der Vergleich Besitzer einer Eigentumswohnung zu sein mit einer Wohngemein

Sanierung von Gastronomiebetrieben

Unter Sanierung versteht man Maßnahmen, die dazu dienen, dauerhaft die Leistungsfähigkeit eines maroden Unternehmens wiederherzustellen und so Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu vermeiden bzw. entgegenzuwirken. Das Wort kann als Sammelbegriff für sämtliche Handlungen gesehen werden, die die wirtschaftlichen Probleme eines Unternehmens verringern und es so aus der existenzbedrohenden Krise führen sollen. Grundvoraussetzung für Sanierungsbestrebungen

Emissionshaus Filor: Baudenkmal am Lessingplatz wird als exklusives Wohndomizil veräußert

Magdeburg, 27.05.2013: Das Emissionshaus Filor übernimmt als Projektentwickler eine aufwendige Modernisierung für das imposante, ehrwürdige Baudenkmal des „Stadtpalais am Lessingplatz“. Die Sanierung des schönsten Platzes in Magdeburg-Stadtfeld wird damit ihren krönenden Abschluss finden. Die Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses an der Arndt- Ecke Lessingstraße ist das letzte Sanierungsprojekt auf dem Lessingplatz.

Stadtplaner, Architekten und Anwohner si

Emissionshaus Filor mit Projektentwicklung in Magdeburg beauftragt

Magdeburg, 22.05.2013. Das „Stadtpalais am Lessingplatz“ in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts ist das neueste Vorhaben des Emissionshauses Filor. Der erfahrene Projektentwickler ist von der Eigentümerin, der MCM Vermögenswerte AG & Co. KG damit beauftragt worden, das ehrwürdige Baudenkmal zu revitalisieren und es als exklusives Wohndomizil nutzbar zu machen.

Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus dominiert den Lessingplatz – den zentralen Ort in Stadtfeld Ost, einem g

Denkmalpflege und Sanierung: Materialien und deren Anwendung

Eric Mozanowski führt in Berlin / Leipzig und Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 37, welcher sich mit der Verwendung von Materialien der Verputzung betrug.

Haltbarkeit und Oberflächenbehandlung von Putz

Neben der Haltbarkeit ist für die Denkmalpflege auch die Oberflächenbehand

Emissionshaus Filor: Deutsche optimistisch wie lange nicht

Vor Optimismus strotzende deutsche Investoren will die Fondsgesellschaft Franklin Templeton unter deutschen Investoren ausgemacht haben. So jedenfalls die alljährlich durchgeführte Umfrage „Global Investor Sentiment Survey“ (Link: https://www.franklintempleton.com/investorsentiment). Die Zahlen sprechen für sich: Danach sind 83 Prozent der Befragten sicher, ihre persönlich angelegten langfristigen Ziele zu erreichen. Während man sich für dieses Jahr mit 4,9 Prozent