(Hamburger, 05. Dezember 2019) Dabei geht die Mehrheit der Umfrageteilnehmer davon aus, dass die heimische Wirtschaft in den nächsten 12 Monaten um zwei Prozent schrumpfen wird. Einer von fünf Befragten erwartet sogar einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von mehr als zwei Prozent. Dies habe auch deutliche Auswirkungen auf die Unternehmenslandschaft: Zwei Drittel der Restrukturierungsexperten gehen davon […]
Eine aktuelle Analyse von FCF Fox Corporate Finance und Barkow Consulting zeigt, dass der Jahreszinssatz zwar mit 0,92 Prozent ein erneutes Rekordtief erreicht hat, sich Unternehmer davon aber nicht irreführen lassen sollten. Es bleibe nicht mehr viel Luft nach unten und sei nicht mehr opportun, auf weitere Zinssenkungen und noch günstigere Kredite zu hoffen. Vielmehr […]
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie von PWC, bei der die Working Capital Performance von 413 Unternehmen der DACH-Region, darunter 256 deutsche Firmen, analysiert wurde. Erstmals seit fünf Jahren zeigt sich dabei ein positiver Trend: So sank das Working Capital um knapp einen Tag, von 52,4 Tagen in 2016 auf 51,5 Tage in 2017. „Beim […]
Unternehmensnachfolgen bestimmen den aktuellen Diskurs – bis 2022 stehen eine halbe Million bei kleineren und mittleren Betrieben an. Doch wie setzt man die Finanzierung auf?
Seit einigen Jahren schrumpft die Anzahl der Banken in Deutschland: Während es 1996 noch 3.700 waren, sind es heute nur noch 1.800. Das belegen neue Angaben des Informationsdienstes Barkow Consult. Im gleichen Zeitraum nahmen die Zweigstellen von 66.000 auf 30.600 ab. In 2017 beschleunigte dieser Prozess besonders: Die Zahl der Banken sank um 4,7 Prozent, […]
Leicht rückläufige Insolvenzzahlen meldet die KSV1870 für 2017: 5.030 Unternehmen stellten demnach in 2017 in Österreich einen Insolvenzantrag. Die Baubranche hat mit rund 850 Fällen die meisten Insolvenzen. Bei der Schuldenhöhe sind Bauunternehmen zudem mit insgesamt 249,5 Millionen auf Platz 3 der Branchenübersicht. So weist das Bauwesen laut dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung zwar ein […]
Im weltweiten Vergleich steht das deutsche Innovationssystem mit Rang vier gut da. So das Ergebnis des diesjährigen Innovationsindikators, bei dem im Auftrag von acatech – Deutsche Akademie der Wissenschaften sowie des Bundesverbands der Deutschen Industrie 35 Volkswirtschaften anhand von 38 Einzelindikatoren untersuchten wurden, wie innovationsorientiert und -fähig sie sind. Für viele Unternehmen sind Innovationen unabdingbar, […]
ALNO Küchen, Air Berlin oder die FrischBack Gruppe – jeder hat in den vergangenen Wochen von diesen Großinsolvenzen gehört und viele tausend Mitarbeiter sind betroffen. Nach Angaben des Finance-Insolvenz-Reports gab es im dritten Quartal des Jahres 25 Großinsolvenzen bei Unternehmen mit mehr als 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Mit 69 Insolvenzanträgen liegt die Anzahl bereits jetzt […]