EU-US Privacy Shield – „Rechtssicherheit für Unternehmen“ oder „Bullshitbingo“? Interview mit Peter Weger, VP International, Oodrive-Gruppe

EU-US Privacy Shield – „Rechtssicherheit für Unternehmen“ oder „Bullshitbingo“? Interview mit Peter Weger, VP International, Oodrive-Gruppe

Mit der Veröffentlichung der neuen Regeln für den Datenaustausch zwischen der EU und den USA Anfang Februar sorgten die Verhandlungspartner für sehr unterschiedliche Reaktionen. Notwendig geworden waren die Neuverhandlungen durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Oktober 2015, das das bisher geltenden "Safe Harbor"-Abkommen für nichtig erklärt hatte. Im folgenden Kurzinterview nimmt Peter Weger, Vice President International der Oodrive-Gruppe (h

Datenschutzrecht: Safe Harbor ist tot – was müssen Unternehmen nun beachten?

Datenschutzrecht: Safe Harbor ist tot – was müssen Unternehmen nun beachten?

Es war die Sensationsnachricht vor drei Wochen: Der EuGH kippte in einem aufsehenerregenden Urteil das Safe-Harbor-Abkommen. In der Folge macht sich nun in den Unternehmen, die ihre Daten auf ausländischen Servern speichern oder mit Cloud-Anbietern zusammenarbeiten, deren Server in den USA stehen, große Unsicherheit breit, was sie nun tun müssen, um nicht ins Visier der Datenschützer zu geraten.

Wertgegenstände so sicher wie in Fort Knox aufbewahren

Es gibt von Jahr zu Jahr bundesweit mehr Wohnungseinbrüche und auch in Dortmund ist die Tendenz steigend*. Eine logische Folge ist, dass die Menschen ein wachsendes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Ein neues Dortmunder Unternehmen setzt genau an diesem Punkt an: Der Fachhändler „Knoxsafe“ bietet Tresore, Safes und verschiedene Produkte rund um die Sicherheitstechnik.

Start-up hilft Start-up: YOURSAFE24® und Allbranded kooperieren

Junge Unternehmen sprühen vor Ideen und Tatendrang. Gerade in der Anfangszeit ihres Bestehens benötigen sie bei der Umsetzung ihrer Visionen tatkräftige Unterstützung. Eine Möglichkeit ist es, Know-how mit Gleichgesinnten auszutauschen. Deshalb haben sich die Start-ups YOURSAFE24 und Allbranded zusammengeschlossen.

accessec und Schwedischer Nahverkehr: Erfolgreicher Abschluss der ersten Projektphase

Groß-Bieberau, 08.05.2014. Die accessec GmbH hat bei einem Unternehmen des Schwedischen Nahverkehrs zum 24.3. erfolgreich die Phase 1, das GoLive der Physical Identity & Access Management Lösung „SAFE“ von Quantum Secure, erreicht. Durch die automatisierte und sichere Verwaltung von derzeit 2.000 elektronischen Türen mit 15.000 Benutzern profitiert das Unternehmen auf vielen Ebenen, u.a. durch:

– die Beschleunigung der Verwaltungsprozesse
– die Vereinfachung der Antragswege