Das -Who is Who- der Kapitalanlage: Das -Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2022- ist erschienen

Das -Who is Who- der Kapitalanlage: Das -Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2022- ist erschienen

Das neue Jahrbuch bietet geballte Information über die Akteure der Kapitalanlage in Sachwerte – alles über Kapitalverwaltungsgesellschaften für alternative Investmentfonds, über Emittenten von Vermögensanlagen, über Kapitalanlagevertriebe, über Investment-Verwahrstellen, über auf Kapitalanlagen spezialisierte Anwälte und vieles mehr. Gespickt mit Neuigkeiten.

Hamburg, 16. August 2022 – EXXECNEWS (https://www.exxecnews.org) hat in Kooperation mit der

Umfassende Rechtsinformationen für Berater: DFPA veröffentlicht 5. PROBERATER Kompendium

Umfassende Rechtsinformationen für Berater: DFPA veröffentlicht 5. PROBERATER Kompendium

Die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA (https://www.dfpa.info) hat die fünfte Ausgabe des Kompendiums PROBERATER "Regulierung als Chance" – Wegweiser und Argumente zur Regulierung von Sachwertinvestments veröffentlicht. Herausgeber ist Dr. Dieter E. Jansen, Co-Herausgeber sind der Rechtsanwalt Volkhard Neumann, Helmut Schulz-Jodexnis von der Jung DMS & Cie. AG sowie die beiden Branchenverbände AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. und VOTUM Verband Unabh&aum

fairvesta Anleger erhalten Auszahlungen

Zum 30. Juni eines jeden Jahres erhalten Anleger der fairvesta Beteiligungsgesellschaften die jährlichen Renditeauszahlungen aus ihren Beteiligungen sowie – bei Erreichen der Mindestlaufzeit – die vertragsgemäße Auszahlung ihrer Beteiligung. Die Auszahlungshöhe variiert dabei je nach Fonds und Laufzeit der Beteiligung. So auch 2014 – hier exemplarisch einige Beispiele:

Ein Einmalanleger des Fonds fairvesta I, der am 12.02.2003 beigetreten ist und 10.000 Euro zzgl. fünf

fairvesta Pressekonferenz: fairvesta gewährt unabhängigen Prüfern Einblick in Geschäftsgeheimnisse

Die fairvesta-Unternehmensgruppe hat sich seit Gründung im Jahr 2002 zu einem der führenden Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds entwickelt. Die Anlageklasse der Geschlossenen Fonds ist jedoch in der Vergangenheit stark in die Kritik geraten. Einige Marktteilnehmer haben auch das plausible Geschäftsmodell von fairvesta, welches das Unternehmen in der Vergangenheit so erfolgreich gemacht und für starkes Wachstum gesorgt hat, in Frage gestellt.

fairvesta ist von ihrer In

Rechtsanwälte Gröpper und Köpke erhalten einstweilige Verfügung in Sachen fairvesta

Der Fondsinitiator fairvesta geht weiter erfolgreich gegen sogenannte "Anlegerschutzanwälte" vor. Nun erwirkte die fairvesta erfolgreich eine einstweilige Verfügung gegen die Rechtsanwälte Gröpper und Köpke. Diese wird nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist rechtswirksam. Nachdem Gerichte bereits die Kanzleien Nieding + Barth und die auf einem Zusammenschluss der Kanzleien Nieding + Barth und TILP Rechtsanwälte beruhende PIA ProtectInvestAlliance Rechtsanwalts