Mit Sachwerten das eigene Portfolio stabilisieren

Mit Sachwerten das eigene Portfolio stabilisieren

Wir erleben aktuell sehr turbulente Märkte. Der jahrelange Aufstieg klassischer Anlagemärkte wie Immobilien, Anleihen oder Aktien scheint vorbei. Investoren, die ausschließlich in solche Anlageklassen investiert haben, bekommen es zunehmend mit der Angst zu tun, dass das eigene Portfolio noch weiter sinkt.
Wir von Splint Investment haben eine Lösung entwickelt, wie selbst Kleininvestoren ihr Portfolio mit Sachwerten und alternativen Investments diversifizieren und stabilisie

Das -Who is Who- der Kapitalanlage: Das -Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2022- ist erschienen

Das -Who is Who- der Kapitalanlage: Das -Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2022- ist erschienen

Das neue Jahrbuch bietet geballte Information über die Akteure der Kapitalanlage in Sachwerte – alles über Kapitalverwaltungsgesellschaften für alternative Investmentfonds, über Emittenten von Vermögensanlagen, über Kapitalanlagevertriebe, über Investment-Verwahrstellen, über auf Kapitalanlagen spezialisierte Anwälte und vieles mehr. Gespickt mit Neuigkeiten.

Hamburg, 16. August 2022 – EXXECNEWS (https://www.exxecnews.org) hat in Kooperation mit der

Umfassende Rechtsinformationen für Berater: DFPA veröffentlicht 5. PROBERATER Kompendium

Umfassende Rechtsinformationen für Berater: DFPA veröffentlicht 5. PROBERATER Kompendium

Die Deutsche Finanz Presse Agentur DFPA (https://www.dfpa.info) hat die fünfte Ausgabe des Kompendiums PROBERATER "Regulierung als Chance" – Wegweiser und Argumente zur Regulierung von Sachwertinvestments veröffentlicht. Herausgeber ist Dr. Dieter E. Jansen, Co-Herausgeber sind der Rechtsanwalt Volkhard Neumann, Helmut Schulz-Jodexnis von der Jung DMS & Cie. AG sowie die beiden Branchenverbände AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. und VOTUM Verband Unabh&aum

GOING GREEN – Finanzmarkt steht vor ESG-Regulierung.

Durch die neue EU-Verordnung wird die Offenlegung von Informationen für Finanzmarktteilnehmer unter Berücksichtigung der ESG- Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zur Umsetzung in Strategien, Prozessen und Produkten ab 10.03.2021 in ersten Schritten bindend. Die anstehenden Regelungen zu Offenlegungspflichten und Taxonomie-Verordnung gelten dann im kommenden Jahr sowohl auf Unternehmensebene wie auch auf Produktebene. Ziel der […]