Frank Hennig reagiert auf das sich wandelnde Anlageverhalten und richtet das Portfolio seines Unternehmens ganz auf konservative Investitionsprodukte aus. Langfristig aussichtsreiche Renditechancen für Anleger ergeben sich nach Angaben von Frank Hennig vor allem durch die von ihm etablierte Firmenpartnerschaft mit einem renommierten Leipziger Immobilienunternehmen.
Die Investitionspräferenzen befinden sich weltweit im Wandel. Während bei Anlegern noch vor wenigen Jahren monetä
Frank Hennig plädiert bei Anlagen sich mit unabhängigen Vermögensverwaltern bzw. Vermögensberatern zusammenzusetzen. Bei einem Vermögenscheck sollen bankunabhängige Vermögensverwalter bzw. -berater, das gesamte Vermögen unter die Lupe nehmen. Neben Wertpapieren (Aktien, Zertifikate, Fonds, Anleihen, Gold oder alternative Investments) werden Beteiligungen, Immobilien, Lebensversicherungen sowie steueroptimierte Anlagen genau unter die Lupe genommen.
Wichti
Frank Hennig rät seinen Kunden 2012 zu einer grundsätzlichen Überprüfung ihrer persönlichen Anlagestrategie. In vielen Fällen werden Investitionsprodukte den individuellen Einkommens- und Lebensverhältnissen der Verbraucher nicht gerecht, so die Erfahrung von Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Frank Hennig und Kollegen. Besondere Chancen, bietet Frank Hennig zufolge vor allem der Weiterverkauf von Lebensversicherungen, Bausparverträgen oder Aktiendepo
Im deutschen Finanzgewerbe sind Honorarberater bis dato eine Randerscheinung.Doch immer mehr Deutsche ziehen diese Art einer Finanzberatung den klassischenVarianten vor.
Direktinvestitionen in Immobilien, Investitionen in offene oder geschlossene Immobilienfonds, in Bodenschätze wie Gold, Silber oder auch in seltene Erden wie andere Sachwerte erfahren heute eine Konjunktur. Die Anlagen der Deutschen in Sachwerte, die heute schon knapp 7 Billionen Euro betragen, werden bis 2016 um rd. 17 % anwachsen.