Thomas Filor: Sind Immobilien immer Betongold?

Magdeburg, 16.07.2013. Glaubt man den Verkäufern von Immobilien, führt am Erwerb von Immobilien als Sachwert kein Weg vorbei. Es ist dabei insbesondere die Euro-Verdrossenheit oder gar die Angst vor der Abwertung des Euro, die viele Menschen zum Immobilienkauf motivieren. Hinzu kommen niedrige Kreditzinsen, die einen Kauf erleichtern. Auch derzeit wieder steigende Einkommen und positive Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind förderlich. Investoren erw

Thomas Vogel, NPL Select: Ãœberlegte Immobilienfinanzierungen

Wiesbaden, 28.06.2013. Die Zahl der Bürger in Deutschland steigt, die eine Wohnung als Immobilien-Kapitalanlage erwerben. Immobilien sind Sachwerte und als solche bieten sie einen guten Schutz gegen inflationäre Tendenzen. Gerade die Angst vieler Deutscher vor einem möglichen Zerfall des Euro treibt sie in die Immobilie. Aber auch sachlich betrachtet bietet eine Investition in eine Immobilien-Kapitalanlage einige Vorteile: Sie sind derzeit, je nach Region, teilweise noch zu fairen

MCM Investor Management AG, Magdeburg: Warum Kaufen statt Mieten langfristig lohnt

Magdeburg, 27.06.2013. Laut einer Studie der BHW Bausparkasse wollen 17 Prozent der Mieter in Deutschland in diesem Jahr eine Immobilie kaufen. Fakt ist: Die Investition lohnt sich. Denn während Baugeld immer noch günstig ist, drohen gerade in guten Lagen weitere Mietsteigerungen. Die Schere zwischen Kaufpreisen und Mietpreisen geht also weiterhin – zumindest an gefragten Standorten – weiter auseinander.

Der Immobilienverband Deutschland gibt die durchschnittliche Quadratmetermiete f&

MCM Investor Management, Magdeburg: Immobilien in mittelgroßen Städten bieten beste Renditechancen

Magdeburg, 25.06.2013. Immobilieninvestitionen gehören zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Gerade in den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt einen regelrechten Ansturm erleben dürfen. „Schuld“ daran ist unter anderem die Finanz- und Schuldenkrise im Euroraum, die zur Verunsicherung der Anleger beigetragen und somit dafür gesorgt hat, dass diese ihr Geld lieber in sicheren, beständigen Sachwerten untergebracht sehen als es auf Sparkonten zu belassen, in Versich

Genussrechte der MCM Investor Management AG, Magdeburg: Anleger sollten umdenken

Magdeburg, 06.06.2013 Frau Meier schüttelt nur den Kopf: Von ihren Einnahmen als Angestellte möchte sie monatlich etwas zurücklegen. Aber wie? Eine zehnjährige Bundesanleihe bringt im Moment 1,5 Prozent Rendite pro Jahr. Das gleiche gilt für Unternehmensanleihen bonitätsstarker Gesellschaften. Beim klassischen Sparbuch gibt es auch nur wenige zumeist ausländische Banken, welche eine Verzinsung darüber anbieten. Viele interpretieren dies als Kundenfang. Und

Euro Grundinvest: Die Wohnimmobilie ist in Immobilienfonds nahezu unschlagbar

Statistisch betrachtet ist das Sparbuch die verbreitetste Vermögensanlage der Deutschen. Immerhin 78 Prozent besitzen ein Sparguthaben. Erst mit weitem Abstand folgen Kapitallebensversicherung und Bausparvertrag. Immobilien als Kapitalanlagen spielen nur eine untergeordnete Rolle, wenngleich sie als selbstgenutzte Immobilien den größten Aktivposten deutscher Haushalte ausmachen.

Schaut man sich dabei an, in welchen Anlageklassen „professionelle“ Investoren, also Vermögensve

MCM Investor Management AG (MCM AG): Ostdeutsche Wachstumsperlen spielen Anlegern in die Karten

Magdeburg, 27.05.2013 Eine aktuelle Studie der DG HYP hat ergeben, dass neben dem Wachstumsmarkt Berlin auch Immobilien an anderen ostdeutschen Standorten wieder vermehrt nachgefragt werden. Viele ostdeutsche Städte haben die Talfahrt überwunden und befinden sich im Aufwind. Untersucht wurden die ostdeutschen Bundesländer, die Hauptstadt Berlin sowie die Großstädte Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Leipzig, Magdeburg, Rostock und Schwerin. "Die gute Entwicklung des

1 3 4 5 6 7 17