Infrastrukturinvestments gewinnen bei Anlegern weiter an Bedeutung

Infrastrukturinvestments gewinnen bei Anlegern weiter an Bedeutung

Laut einer aktuellen Studie der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Commerzbank setzen institutionelle Anleger in Deutschland so stark wie nie zuvor auf langfristige Anlagen in Infrastruktur. Denn Infrastrukturinvestitionen bieten zahlreiche Vorteile für Investoren. Hierzu zählt neben der Stabilität und Berechenbarkeit von Erträgen und der Diversifikation des Portfolios auch der Schutz gegen den inflationsbedingten Wertverlust des Vermögens.

Ganz weit oben auf dem &quot

Dr. Jonas Köller: „Immobilienpreise ziehen an“

Nach Jahren der Flaute haben in 2011 die Immobilienpreise wieder deutlich zugelegt. Die Hypothekenzinsen indes bleiben historisch niedrig. Fast die Hälfte der Bevölkerung hat inzwischen Bedenken, einen Teil ihres Geldes durch Inflation zu verlieren. Hier punkten Sachwertanlagen, wie die Fonds der S&K Unternehmensgruppe.

SHB AG: Bundesregierung heizt Inflation an

Die Tarifforderung der IG Metall ist für die in der Branche Tätigen eine gute Sache – für Deutschlands Sparer jedoch nicht. Tarifabschlüsse in dieser Größenordnung treiben die Inflation und entwerten viele Spareinlagen. Geschlossene Immobilienfonds wie die SHB Fonds bieten einen Ausweg.