Qualität und Innovation: WeDo 2.0 von LEGO® Education gewinnt den Worlddidac Award 2016

Qualität und Innovation: WeDo 2.0 von LEGO® Education gewinnt den Worlddidac Award 2016

Die diesjährigen Gewinner stehen fest – LEGO® Education freut sich: Das Lernkonzept WeDo 2.0 für hochspannenden Sachunterricht in der Grundschule hat soeben den Worlddidac Award gewonnen. Die seit 1984 alle zwei Jahre vergebene internationale Branchenauszeichnung prämiert neu erschienene Produkte und Lösungen aus dem Bildungsbereich, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen. Von der Worlddidac Stiftung bereits zum 17. Mal verliehen, ist dieser Award eine in

Hintergründe und Gestaltung rund um den Muttertag

Dortmund, den 17.04.2015. Am 10. Mai ist es wieder soweit: Der Tag steht ganz im Zeichen der Mütter. Bereits jetzt wird in den Kindergärten und Grundschulen fleißig gebastelt, um an diesem speziellen Ehrentag etwas ganz Besonderes überreichen zu können. Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auch eine Kleinigkeit vorbereiten, aber Ihnen fehlen noch die Ideen? Unser Material „Muttertag – Gestaltungsideen und Hintergründe“ liefert Ihnen neben

Unsere Feiertage

Dortmund, den 10.04.2015. Kaum ist Ostern vorbei, stehen im Mai bereits die nächsten Feiertage an: Christi Himmelfahrt (14.05.) und Pfingsten (25.05.). Nutzen Sie bereits jetzt die Zeit, um sich Gedanken über die Unterrichtsplanung zu machen. Die Niekao-Reihe „Unsere Feiertage“ erklärt den Mädchen und Jungen auf kindgerechte Weise, aus welchen Gründen der jeweilige Feiertag begangen wird, zum Beispiel die Entsendung des Heiligen Geistes an Pfingsten.

Den Sinn verstehen

Mädchen sein – Junge sein

Dortmund, den 27.03.2015. Auch wenn sich in den vergangenen Jahrzehnten einiges getan hat, so zeigt sich doch in der Einführung der Frauenquote sowie dem jährlich stattfindenden Equal Pay Day, der darauf abzielt, dass Frauen und Männer gleich bezahlt werden sollen, dass beide Geschlechter immer noch nicht gleichgestellt sind. Darüber hinaus werden noch zahlreiche Arbeitsfelder als reine Männer- oder Frauenberufe angesehen. Um die Mädchen und Jungen an neue Arbeitsbe

Fit in Grammatik – Zeitformen üben und festigen

Dortmund, den 27.11.2014. Viele Kinder sind unendlich stolz, wenn sie die ersten Wörter und Sätze fehlerfrei schreiben können. Doch um längere und flüssige Geschichten sowie Erzählungen anfertigen zu können, ist es unabdingbar, dass sie einwandfrei die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beherrschen. Eine besondere Herausforderung stellt in diesem Zusammenhang die korrekte Anwendung der verschiedenen Zeitformen dar. Unsere vielschichtigen Arbeitsblätter

Wackelzahn und Milchgebiss

Dortmund, den 20.11.2014. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass inzwischen jeder zweite Deutsche übergewichtig ist. Dies hat Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie verschiedene Erkrankungen und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Doch dies sind nicht die einzigen Probleme. Durch den erhöhten Süßigkeitenverzehr sowie die Zufuhr von zuckerhaltigen Limonaden haben viele Kinder und Erwachsene vermehrt mit Zahnschmerzen zu kämpfen. Damit Kar

Unser Körper

Dortmund, den 14.11.2014. Jeder, der gesund und munter ist, kann sich glücklich schätzen. Spielt der Körper nicht mit, ist das Leben nur halb so schön. Wenn wir z. B. nicht mehr fühlen, hören, sehen, schmecken oder riechen könnten, würde uns etwas Entscheidendes fehlen und wir würden uns nicht vollständig fühlen. Welche Funktionen die einzelnen Organe, Muskeln und Knochen im Körper übernehmen und wie wichtig die fünf Sinne sin

Lebensraum Wald

Dortmund, den 07.11.2014. Der Wald übernimmt vielfältige Aufgaben: Er gewährt unterschiedlichen Tieren Unterschlupf, bietet verschiedenen Baum- sowie Straucharten ein Zuhause oder lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Für die Kinder gibt es mit Blick auf die vielfältige Flora und Fauna zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken. Mit unseren Materialien lassen sich zahlreiche Aufgaben, die sich rund um das Thema Wald drehen, problemlos in den Unterricht integrieren.

Sachunterricht – Die Welt entdecken

Dortmund, den 22.10.2014. Kennen Sie eigentlich schon unsere Kategorie „Sachunterricht“? Hier finden Sie zahlreiche Materialien, die sich unter anderem mit den Themen der Mensch, Geschichte, Erdkunde, Politik, Technik, Naturwissenschaften, Tiere und Natur beschäftigen. Für die Kinder gibt es in diesem Bereich viel zu entdecken. Wir versuchen wichtige Sachkenntnisse nicht trocken oder allzu langweilig aufzuarbeiten, sondern den Mädchen und Jungen Spaß beim Lernen zu vermittel

Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht

Die Didaktik des Sachunterrichts ist eine vergleichsweise junge Disziplin: Umso bedeutsamer für Lehrkräfte sind Überblicksdarstellungen, die auf die zentralen Lehr- und Lernziele sowie auf alle wichtigen Themengebiete eingehen. Der neue Band "Sachunterricht. Didaktik für die Grundschule", herausgegeben von Andreas Hartinger und Kim Lange, betrachtet sowohl die Konzeptionierung des Faches als auch seine verschiedenen Inhaltsbereiche. In verschiedenen Kapiteln pr&auml