E-Commerce: plentyMarkets integriert Amazon Multi-Channel

Die E-Commerce Komplettlösung plentyMarkets (http://www.plentymarkets.eu) bietet optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Multi-Channel-Vertrieb, denn inzwischen entdecken immer mehr Online-Händler die Vielfalt der Absatzkanäle und wollen diese zusätzlichen Umsatzbringer nutzen. Dabei bleibt Amazon weiterhin ein sehr gefragter Marktplatz, wenn es um den Warenverkauf außerhalb des eigenen Webshops geht. Bereits seit geraumer Zeit ist FBA (Fulfillment by Amaz

Mit Riva CRM Integration wird Salesforce so effektiv wie noch nie

Mit Riva CRM Integration wird Salesforce so effektiv wie noch nie

Gerade in Unternehmen mit vielen CRM-Nutzern oder wenn Citrix Terminal Services eingesetzt werden, stossen Outlook Plugins für Salesforce an ihre Grenzen. Riva CRM Integration verbindet Salesforce server-seitig und nahtlos mit Microsoft Exchange und synchronisiert so mit einer einzigen Server-Installation oder mit der Cloud-Lösung Riva Live alle e-mail Applikationen sowie iPhone, iPad, Android Smartphones und Tablet PCs mit Salesforce.

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage ihrer Schriftenreihe vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany stellt die aktualisierte Neuauflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative Cloud Services Made in Germany heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Comput

CRM-Kundenmanagement in der Architekturbranche: Ein CentralStationCRM Praxisbeispiel

Das SaaS- (Software as a Service im Internet ohne Installation verfügbare) Tool CentralStationCRM des Kölner Softwareanbieters 42he macht Kontaktmanagement auch für kleine Unternehmen, Freelancer und Agenturen denkbar einfach. Mit einfachen Strukturen und intuitiver Bedienung eignet es sich hervorragend für schnelles, unkompliziertes Kontakt- und Kundenmanagement.
Das integrierte Webformular erlaubt es, die Stammdaten von Interessenten unmittelbar in den eigenen CentralStatio

Pironet NDH startet User Help Desk für Mittelstandskunden

Pironet NDH startet User Help Desk für Mittelstandskunden

Köln, den 12. April 2012 – Mittelständische Unternehmen können Beratung und Betreuung ihrer IT-Endanwender jetzt an Pironet NDH Datacenter auslagern. Der ITK-Dienstleister erweitert sein Service-Angebot für Outsourcing- und Cloud-Computing-Kunden um einen so genannten User Help Desk (UHD). Anders als bisher können neben IT-Leitern und ausgewählten Fachleuten (Key-User-Konzept) nun alle Computernutzer eines Kundenunternehmens telefonisch oder per E-Mail Unterstü