Mobile Apps – fourwaves macht mobil

Egal wozu und wofür, eine passende App gibt es fast immer – zumindest für Besitzer von Android- und iOS-Geräten. Mobile Apps erleben gerade einen Boom und dürften im Jahr 2020 auf einem der vorderen Plätze der wichtigsten Vertriebs- und Kommunikationswege rangieren.

Wettbewerbsverstoß bei fehlendem Hinweis auf den Einsatz von Trackingtools in der Datenschutzerklärung

Viele Webseitenbetreiber analysieren ihre Webseiten mit Hilfe von Trackingtools wie Google Analytics oder Piwik. Da die meisten Webseiten jedoch von Dienstleistern erstellt werden, denen juristische Kenntnisse fehlen und die auch nicht juristisch beraten werden, fehlen in vielen Datenschutzerklärungen Hinweise auf den Einsatz entsprechender Trackingtools.

OLG Köln: wettbewerbliche Eigenart von Produktverpackungen Urteil des OLG Köln vom 20. Dezember 2013 – 6 U 85/13

Die Klägerin in diesem Verfahren vertreibt unter anderem die berühmten „Snickers“ und „Bounty“-Riegel. Die Beklagte trat mit den Produkten „Winergy“ und „Wish“ auf einer Süßwarenmesse auf. Die Klägerin war der Auffassung, die Aufmachung der Verpackung der Produkte „Wish“ und „Winergy“ lehnten sich zu stark an die Verpackungen der Produkte „Snickers“ und „Bounty“ an und verletzen daher ihre Rechte. Das Landgericht Köln gab der Klage in erster Instanz statt, die Beru

Stichtag für den Onlinehandel rückt näher: Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU tritt zum 13. Juni 2014 in Kraft

Gleichzeit wird die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Durch die neuen Regelungen wird das Fernabsatzrecht weitgehend umgestaltet und europaweit vollharmonisiert. Hiervon können Verbraucher als auch Unternehmer profitieren, da der grenzüberschreitende Handel künftig höhere Rechtssicherheit bieten wird, als bislang.

Strafzölle auf Lederschuhe aus China und Vietnam endgültig auf dem Prüfstand – Europäischer Gerichtshof klärt jetzt Frage der Rechtmäßigkeit insgesamt

Vor dem Hintergrund der vom Europäischen Gerichtshof im Jahr 2012 zu Gunsten einzelner chinesischer Schuhhersteller getroffenen Feststellung der Rechtswidrigkeit der Antidumpingzölle auf Schuhimporte dieser Hersteller klärt der Europäische Gerichtshof jetzt die Frage der Gültigkeit der Antidumpingzölle für alle Hersteller.

Im Ernstfall gut versichert – Seminarveranstaltung der Atlanticlux Lebensversicherung S.A.

Das richtige Vorsorgekonzept, damit man im Ernstfall richtig versichert ist, liegt allen am Herzen. Fairen Rat und kompetente Hilfestellung wünschen sich die Versicherten mit Durchblick im Versicherungsdschungel. Die Atlanticlux Lebensversicherung S.A. bietet im Rahmen von Seminarveranstaltungen Interessierten einen Überblick im Bereich Versicherungen und dem Versicherungssystem. Der beste Schutz besteht in der Vorsorge und einer gesunden Lebensführung, doch wenn es dann doch mal

Bundesfinanzhof vollzieht Kehrtwende: Erstattungszinsen sind doch steuerpflichtig

Mit Urteil vom 15. Juni 2010, VIII R33/07 hatte der BFH noch entschieden, dass vom Finanzamt geleistete Zinsen auf Einkommensteuererstattungen nicht zu versteuern sind. Entsprechend hatten wir in unserem Newsletter 10/2010 auf die Notwendigkeit hingewiesen, bei noch offenen Veranlagungen oder Steuerbescheiden, die unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ergangen sind, unter Hinweis auf die Änderung der Rechtsprechung Einspruch einzulegen oder einen Änderungsantrag zu stellen bzw. bei

1 3 4 5 6 7 12