Die beste Abfindung bei einer Kündigung ist die Aussicht auf einen Job!

Die beste Abfindung bei einer Kündigung ist die Aussicht auf einen Job!

Die Zeit ist reif, Aufhebungsverträge mit Aussicht auf einen neuen Job zu verhandeln. Immer mehr erfahrene Manager stehen vor der Herausforderung, sich im Arbeitsmarkt neu positionieren zu müssen. Die international erfolgreiche OUTPLACEMENT 50PLUS Personalberatung ist jetzt auch im Südwesten tätig. Sie steht für einen fairen Trennungsprozess mit der Aussicht auf eine neue Arbeitsstelle, die Freude bereitet und Sicherheit gibt.

Entspricht das Ende des „fliegenden Gerichtsstandes“ dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

Entspricht das Ende des „fliegenden Gerichtsstandes“ dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

Diese Frage wird sich die einschlägige Fachwelt in Zukunft vermehrt stellen müssen. Dahinter verbirgt sich der bereits verabschiedete Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, sowohl Verbraucher als auch Betreiber von Kleingewerben stärker vor urheberrechtlichen Abmahnungen, unlauterer Telefonwerbung und Inkassounternehmen zu schützen. In diesem Zusammenhang soll auch der sog. "fliegende Gerichtsstan

Europäischer Gerichtshof soll Schutzfähigkeit des „Sparkassen-Rot“ klären Zum Markenschutz für abstrakte Farbmarken

Europäischer Gerichtshof soll Schutzfähigkeit des „Sparkassen-Rot“ klären Zum Markenschutz für abstrakte Farbmarken

Parteien des vor dem Bundespatentgericht anhängigen Markenlöschungsverfahrens sind der Sparkassen- und Giroverband als Inhaber der Farbmarke "Rot" sowie die konkurrierenden Banken Santander und Oberbank, welche ebenfalls die Farbe Rot als Hausfarbe verwenden. (BPatG, Beschluss vom 08. März 2013 – 33 W (pat) 103/09 und 33 W (pat) 33/12).

Sagen Sie uns Ihren Namen! – Klarnamenpflicht in Social Media

Sagen Sie uns Ihren Namen! – Klarnamenpflicht in Social Media

Die Einen verteufeln es, die Anderen lieben es: Facebook.

Soziale Netzwerke verändern mitunter soziale wie wirtschaftliche Zusammenhänge. Dabei spielen die Daten der Nutzer eine nicht unerhebliche Rolle. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, doch nicht ohne Preis. Die Netzwerkbetreiber erheben Daten und gewinnen aus diesen finanzträchtige Erkenntnisse, die unter anderem durch personalisierte Werbung umgesetzt werden.

Apple verliert Rechte an Bezeichnung „iPhone“ in Brasilien

Apple verliert Rechte an Bezeichnung „iPhone“ in Brasilien

Das brasilianische Patent- und Markenamt sprach die Nutzungsrechte an der Bezeichnung "iPhone" stattdessen dem brasilianischen Elektronikhersteller Gradiente zu, welcher die Marke bereits im Jahr 2000 und damit sieben Jahre vor dem Technologieriesen Apple in Brasilien angemeldet hatte. Ein Löschungsantrag des US-Unternehmens gegen die ältere Marke blieb erfolglos.