MLP Gesundheitsreport 2012/13

Pflege, Krankenhäuser undÄrztemangel als Großbaustellen im Wahljahr
Pflege, Krankenhäuser undÄrztemangel als Großbaustellen im Wahljahr
Ärztemangel Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute in Berlin eine neue Richtlinie zur Bedarfsplanung verabschiedet. Sie verbessert den Zugang der Patienten zur medizinischen Versorgung.
Vertreterversammlung – Ein klares Plädoyer für die unverzichtbare Rolle des Hausarztes hielt Dipl.-Med. Regina Feldmann, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) auf der Vertreterversammlung in Berlin.
Richtungsentscheidung Die KBV startet in dieser Woche die deutschlandweit größte Befragung unter den niedergelassenenÄrzten und Psychotherapeuten. Im Kern werden die mehr als 153.000 Niedergelassenen gefragt, unter welchen Bedingungen sie die ambulante Versorgung in Zukunft noch gewährleisten können.
Die Notarzt-Börse bietet ihren Mitgliedern ab sofort einen bundesweiten Ansprechpartner für alle Versicherungsbereiche und Fragen der individuellen Finanzplanung.
Im Inland wird es nicht genug Ingenieure, IT-Spezialisten und Technikexperten geben – eine Lösung verspricht die Rekrutierung im europäischen Ausland
326.000Ärzte können künftig eine zentrale E-Learning-Plattform zur Fortbildung nutzen
Die nes media GmbH geht neue Wege bei der Gewinnung vonÄrzten und Klinikpersonal.
Bundesweite Erfolgsthemenreihe der ADVISION-Gruppe"Praxisorganisation und Kommunikation"zu Gast im Aachener Tivoli
Internationales Recruiting ist die Lösung fürÄrztemangel und die Antwort auf den demographischen Wandel