ETFs und Goldpreis

Gleichzeitig war die Nachfrage nach Gold-ETFs besonders hoch. Betrachtet man die globale physische Goldinvestitionsnachfrage (Goldbarren und -münzen) in den letzten Jahren, so zeigt sich, dass diese 2013 besonders hoch war. Grund war sicher der enorme Preisverfall des Edelmetalls. Denn der Goldpreis fiel Anfang des Jahres von fast 1700 US-Dollar je Feinunze auf bis zu 1380 […]

ETFs und Goldpreis

ETFs und Goldpreis

ETFs können als Indikator dienen, inwieweit die Anleger am Markt Angst haben. Man denke nur an Anfang 2009 oder Anfang 2016, als die Aktienmärkte nach unten gingen. Gleichzeitig war die Nachfrage nach Gold-ETFs besonders hoch. Betrachtet man die globale physische Goldinvestitionsnachfrage (Goldbarren und -münzen) in den letzten Jahren, so zeigt sich, dass diese 2013 besonders […]

Rye Patch Gold im Oktober mit neuem Produktionsrekord

Eigentlich hatte der kanadische Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) im Juli, kurz nach Abschluss des ersten vollständigen Produktionsquartals seiner neuen ?Florida Canyon—Mine im US-Bundesstaat Nevada, angekündigt, künftig nur noch quartalsweise statt wie bisher monatlich über die weitere Entwicklung der dortigen Förderleistung berichten zu wollen. Doch angesichts der eher unbefriedigenden Resultate des […]

Rye Patch Gold im Oktober mit neuem Produktionsrekord

Rye Patch Gold im Oktober mit neuem Produktionsrekord

Eigentlich hatte der kanadische Edelmetallproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) im Juli, kurz nach Abschluss des ersten vollständigen Produktionsquartals seiner neuen ‚Florida Canyon‘-Mine im US-Bundesstaat Nevada, angekündigt, künftig nur noch quartalsweise statt wie bisher monatlich über die weitere Entwicklung der dortigen Förderleistung berichten zu wollen. Doch angesichts der eher unbefriedigenden Resultate des […]

Gold-Skandal in Kanada

Es passierte in einer Filiale der Royal Bank of Canada (RBC). Dort kaufte ein Schmuckhändler einen 1-Unzen-Barren mit dem Stempel der Royal Canadian Mint. Nach einer Prüfung merkte der Käufer, dass es sich nicht um Gold handelte. Mittlerweile hat er zwar seinen Kaufpreis zurückbekommen, doch es bleibt die Frage, ob und eher wie viele gefälschte […]

Rye Patch Gold bekommt 4,9 Mio. USD an Rekultivierungssicherheiten erstattet

Nach erfolgreichen Nachverhandlungen mit dem United States Bureau of Land Management (BLM) darf sich der kanadische Junior-Goldproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) über eine Rückerstattung von Sicherheitsleistungen für die Rekultivierung seiner Minenprojekte im US-Bundestaat Nevada in Höhe von 4,9 Mio. USD (ca. 6,2 Mio. CAD) freuen. Wie das Unternehmen – http://www.rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297829 – […]

Rye Patch Gold bekommt 4,9 Mio. USD an Rekultivierungssicherheiten erstattet

Rye Patch Gold bekommt 4,9 Mio. USD an Rekultivierungssicherheiten erstattet

Nach erfolgreichen Nachverhandlungen mit dem United States Bureau of Land Management (BLM) darf sich der kanadische Junior-Goldproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) über eine Rückerstattung von Sicherheitsleistungen für die Rekultivierung seiner Minenprojekte im US-Bundestaat Nevada in Höhe von 4,9 Mio. USD (ca. 6,2 Mio. CAD) freuen. Wie das Unternehmen – http://www.rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297829 – […]