Rosige Aussichten für das gelbe Edelmetall

2016 war bisher für Investments in Gold ein sehr gutes Jahr, doch es könnte noch besser kommen. Die Experten der ABN Amro Bank erklärten vor kurzem einen Goldpreis von bis zu 1850 USD für möglich…
2016 war bisher für Investments in Gold ein sehr gutes Jahr, doch es könnte noch besser kommen. Die Experten der ABN Amro Bank erklärten vor kurzem einen Goldpreis von bis zu 1850 USD für möglich…
2016 war bisher für Investments in Gold ein sehr gutes Jahr, doch es könnte noch besser kommen. Die Experten der ABN Amro Bank erklärten vor kurzem einen Goldpreis von bis zu 1850 USD für möglich…
Dieser Trend sollte sich auch im zweiten Halbjahr 2016 fortsetzen. Negative Zinspolitik in Europa und auch in Japan, kombiniert mit…
Dieser Trend sollte sich auch im zweiten Halbjahr 2016 fortsetzen. Negative Zinspolitik in Europa und auch in Japan, kombiniert mit…
Analyst bescheinigt Rye Patch Gold eine „überzeugende Wertschöpfungsgelegenheit“!
Gold scheint 2016 tatsächlich anders zu reagieren als in früheren Jahren.
Gold scheint 2016 tatsächlich anders zu reagieren als in früheren Jahren.
Ob die globale Geldpolitik erfolgreich sein wird, werden wir sehen. So sind fast alle Vermögenswerte eine Wette auf Wachstum und Inflation.
Der sogenannte "Bail-in", also dass Versicherungen und Banken aus dem Euroraum, sowie große und kleine Anleger Geld locker machen müssen, würde die Krise in Italien noch verschlimmern.
Das Ziel der lockeren Geldpolitik, das Anheizen des Wirtschaftswachstums und der Inflation, gelingt noch nicht so recht.