Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen

ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden
ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden
Was Führungskräfte dennoch gegen Rufschädigung im Internet tun können, erläutert Olav Keibel, Geschäftsführer von XALEO Consulting
Essen, 24. Januar 2012***** Soziale Netzwerke erfreuen sich in Deutschland reger Beliebtheit. Hierzulande gibt es bereits 23 Millionen Facebook-Accounts. Der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. warnt davor, dass bei steigender Nutzung sozialer Netzwerke auch die arbeitsrechtlichen Probleme z.B. bei beleidigenden, diffamierenden oder den Arbeitgeber anderweitig schädigenden Facebook-Postings zunehmen. Nach Auffassung von Dr. Nils Helmke, Rechts
Hotel Reputation Protection 2.0 bietet Schutz vor den Auswirkungen von schlechter PR