WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen
Neue Konditionen nach Wechsel des Centerbetreibers wirtschaftlich nicht darstellbar
Neue Konditionen nach Wechsel des Centerbetreibers wirtschaftlich nicht darstellbar
– WÖHRL ausgezeichnet: Top Arbeitgeber und Top Shop- Modekompetenz durch Markenvielfalt- Start ins Jubiläumsjahr mit zwei Häusereröffnungen
– Top Mode auf 3.800 qm für die ganze Familie- WÖHRL setzt neue modische Impulse mit U-eins und starken Marken
Passau – Das Wasser ist in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten zwar abgeflossen, doch Schäden und Sorgen bleiben. Mit den Spenden der Stiftung "WÖHRL for kids" an zwei betroffene Einrichtungen rund um die Kinder- und Jugendarbeit in Passau können zumindest die finanziellen Nöte etwas gelindert werden: Mit einer Summe von 5.000 bzw. 3.000 Euro werden das Lukas-Kern-Kinderheim sowie die Kinder-und Jugendabteilung des TV Passau, Sparte Boot, bei der Bewältigun
Die gute Sache stand auch diesmal wieder im Zentrum des jährlichen Charity-Golfturniers, zu dem die Rudolf Wöhrl AG am Freitag, 7. Juni, bereits zum dritten Mal in den renommierten Golfclub Lichtenau-Weickershof eingeladen hatte: Die großzügigen Spenden der Gäste sowie der Erlös der Tombola kommen der Stiftung "WÖHRL for kids" und den von ihr geförderten wohltätigen Projekten zugute. Aber auch das sportliche Engagement der Teilnehmer kam ni
– Vorzeitige Beendigung desöffentlichen Angebots- Sehr hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern- Handelsbeginn im Entry Standard der Börse Frankfurt am 12. Februar 2013
– Nettoumsatzerlöse entgegen Markttrend weitgehend stabil
– Neue Sortimentsstrategie zahlt sich aus
– Vorstand setzt auf profitables Wachstum
Das traditionsreiche Familienunternehmen Rudolf Wöhrl AG hat sich in einem insgesamt schwierigen Marktumfeld erfolgreich behauptet und erwirtschaftete in den neun Monaten vom 1. April bis 31. Dezember 2012 Nettoumsatzerlöse in Höhe von EUR 204,7 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 208,0 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EB
Neueröffnung mit neuem Flächenkonzept im Frühjahr 2013 geplant
Völlig neues Designkonzept umgesetzt – Straubing wird Top 3 Standort
Nürnberg – Alfred Gutekunst, seit Mai 2008 Finanzvorstand der Rudolf Wöhrl AG, verlässt das Unternehmen mit Auslaufen seiner Amtszeit zum 30. September 2012.
"Alfred Gutekunst hat für die Rudolf Wöhrl AG Wesentliches geleistet. Er stellte wichtige Weichen, um den Herausforderungen des Wandels im Handel zu begegnen", sagt Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Wöhrl AG.
Um das Unternehmen WÖHRL für die Zukunft strukturell und prozessorien