Gerold von Gleich – die beeindruckende Biografie des Generals, Chronisten und Gelehrten

Geschichte spiegelt sich in den Biografien einzelner Personen wider; besonders verdichtet und vielseitig wird dies anhand des Lebens von Gerold von Gleich deutlich, einem württembergischen Offizier, der erst nach einer herausragenden Laufbahn im Großen Generalstab, auf militärisch-diplomatischen Missionen und als Kommandeur an der Front im 1. Weltkrieg zu seiner ursprünglichen Bestimmung als Wissenschaftler fand. Seine […]

Gerold von Gleich – die faszinierende Biografie des Generals, Chronisten und Gelehrten

Geschichte spiegelt sich in den Biografien einzelner Personen wider; besonders verdichtet und vielseitig wird dies anhand des Lebens von Gerold von Gleich deutlich, einem württembergischen Offizier, der erst nach einer herausragenden Laufbahn im Großen Generalstab, auf militärisch-diplomatischen Missionen und als Kommandeur an der Front im 1. Weltkrieg zu seiner ursprünglichen Bestimmung als Wissenschaftler fand. Seine […]

Berufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule

Borchen/Hamburg/Stuttgart, 28. April 2015/CU. Berufliche Bildung wird zunehmend auch an Waldorfschulen zum Thema, seit in Nordrhein-Westfalen und in Berlin Waldorf-Berufskollegs entstanden sind. Eine neue Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik/Berufsbildung und ein Kompetenzzentrum an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sollen jetzt die Kollegs beraten und diese Entwicklung wissenschaftlich begleiten.