Prüfungsanfechtung: Nicht alle Kosten sind versichert

Prüfungsanfechtung: Nicht alle Kosten sind versichert

Tagsüber in der Universität die Schulbank zu drücken, den Ausführungen des Professors zu lauschen und abends mit den Kommilitonen feiern zu gehen: So oder so ähnlich war der übliche Ablauf des klassischen Studentenlebens. Heute sieht der Alltag etwas anders aus, denn verkürzte Studiengängen und Anpassungen der Studienpläne haben ihre Wirkung hinterlassen. Das Studentendasein ist heute nicht mehr vergleichbar mit früheren Zeiten. Der Druck auf die

Brandgefahr beim Kochen: Kein Schutz für Versicherte

Der Fall klingt abenteuerlich, doch er zeigt, wie wichtig eine gute Rechtsschutzversicherung sein kann, wenn ein Versicherter eine Leistung seiner Versicherung erstreiten muss: Wenn ein Kochtopf in Brand gerät, liegt kein Brandschaden im Sinne der Gebäude- oder Hausratversicherung vor. Die Versicherer sind berechtigt, die Leistung abzulehnen. Der Versicherte war gezwungen, sein gutes Recht juristisch zu erstreiten, um doch am Ende vor Gericht zu verlieren.