Unternehmensprozesse automatisieren: Ja, Nein, Vielleicht?

Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und wie Unternehmen diese in Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Finanzwesen sinnvoll nutzen
Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und wie Unternehmen diese in Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Finanzwesen sinnvoll nutzen
Kombination aus führender Robotic Process Automation mit hochleistungsfähigem Low-Code für nahtlose, sichere und einfache Anwendungsautomatisierung
4 Beispiele wie sich Cybersicherheitsprozesse automatisieren lassen
Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben in den vergangenen Tagen für einiges Aufsehen gesorgt. Demnach hatte der von Google entwickelte Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt und sich sogar einen Anwalt zur Vertretung seiner Interessen genommen. Als Nachweis verweist Lemoine auf ein 21 Seiten umfassendes Gesprächsprotokoll mit LaMDA. Allerdings räumt auch Lemoine ein, dass diese Einschätzung einer Experten-Überprüfung bedürfe. Laut Viacheslav
Als erstes Versicherungsunternehmen in Deutschland schafft die Zurich Gruppe Deutschland im Board eine Stelle für den Chief Automation Officer (CAO). Für Matthias Leimpek, Inhaber und Geschäftsführer der MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung, eine konsequent zukunftsweisende Entscheidung.
Kostenfreie Version von Kryon Process Discovery, um Produktivitätsengpässe in Unternehmen aufzudecken und Verbesserungen für Mitarbeitende zu erzielen
Fast 32 Prozent der Angestellten wenden einen halben Tag oder mehr für Aufgaben auf, die Bots erledigen können
Die MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung ist darauf spezialisiert, Prozesse in Unternehmen zu verbessern, leichter anwendbar zu machen und zu digitalisieren. Genau mit diesem Expertenwissen will die MLU nun auch Kommunen helfen, ihre Digitalisierung voranzubringen und viele Verwaltungsprozesse sehr viel einfacher sowie effektiver von RPA-Bots übernehmen zu lassen.
Mit automatisierten Abläufen bringen Unternehmen Struktur in manuelle, oft chaotische Geschäftsprozesse. Sie entlasten ihre Mitarbeiter und verbessern ihren Kundenservice. Allerdings kombinieren die eingesetzten Anwendungen oft nur einfache Algorithmen für Texterkennung mit Robotic Process Automation (RPA). Das Ganze wird dann zwar intelligente Automatisierung oder Smart Robot genannt, wird jedoch oft mehr ein Automatisierungs-Zombie: eine Anwendung, die […]
München, 29. Oktober 2020 – NTT DATA Corporation, führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen, hat am 15. Oktober 2020 die Veröffentlichung des großen Updates von Version 7.1.1 ihrer RPA-Lösung WinActor bekanntgegeben.
Der internationale Vertrieb startet in 76 Ländern über die 39 Vertriebspartner von NTT DATA. WinActor hält bereits den größten Marktanteil für RPA-Lösungen in Japan, seit 2016 expandiert NTT DATA zudem weltw