BNI: 26 Millionen Euro Umsatz für Münchner und Oberbayerische Unternehmer

„Auch im 1. Halbjahr kann sich der Umsatz der BNI Unternehmer in München sehen lassen“, berichtet Michael Morgott, BNI Exekutivdirektor für München und Rosenheim stolz die Zahlen vom 1.01.2019 bis 30.06.2019. Mit 9.700 Empfehlungen und einem daraus resultierten Umsatz von 26 Mio. ? entspricht der Wert einer Empfehlung damit über 2.690 ? und das provisionsfrei. […]

Raffiniert: Ro-Domains für Rosenheim

Raffiniert: Ro-Domains für Rosenheim

Regionale Domains wie Bayern-Domains liegen im Trend. Wer in Rosenheim lebt, kann sich mit einer Ro-Domain zu Rosenheim bekennen. Die Stadt Rosenheim hat vorgemacht, wie eine Länder-Domain für eine Stadt kreativ genutzt werden kann. Die Stadt Rosenheim ist über stadt.ro erreichbar. Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien, usw.) oder […]

Pfiffig: Ro-Domains für Rosenheim

Regionale Domains wie Bayern-Domains liegen im Trend. Wer in Rosenheim lebt, kann sich mit einer Ro-Domain zu Rosenheim bekennen. Die Stadt Rosenheim hat vorgemacht, wie eine Länder-Domain für eine Stadt kreativ genutzt werden kann. Die Stadt Rosenheim ist über stadt.ro erreichbar. „Manchen wird das als schöne Spielerei vorkommen“, erklärt Hans-Peter Oswald, Geschäftsführer von domainregistry.de, “ […]

Impulse für das etwas andere Betriebliche Gesundheitsmanagement auf der Messe Rosenheim (18.-26.04.2015)

Neue Ansätze für gesunde Unternehmen mit Taekwondo – Die KwonRo Sportschule und Dr. Markus Blaschka am gemeinsamen Messestand in der Inntalhalle Rosenheim. Stefan Roitner, Leiter der Rosenheimer KwonRo Sportschule, und Health Coach Dr. Markus Blaschka haben ein einzigartiges Gesundheitskonzept für Betriebe entwickelt, das Traditionelles Taekwondo mit maßgeschneiderten Strategien für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen implementiert.

Klimaschutz in Landkreisen und Kommunen: Es bleibt noch viel zu tun

• 3. Netzwerktreffen der Klimaschutzbeauftragten in der Metropolregion München
• Rund 80 Teilnehmer kamen am 5. und 6. Juni in Rosenheim zusammen

München / Rosenheim – Der Weltklimarat hat in seinem neuesten Bericht erneut besonders die Industrienationen zu größeren Anstrengungen aufgefordert, um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten. Auch in der Metropolregion München ergeben sich dadurch große Aufgaben für Unternehmen, Kommunen und letztendlich d