Für die Priorisierung von Energieeffizienzprojekten sind die Kriterien: Kosten und Laufzeit, Return on Investment und welche Energieeffizienzgewinne realisiert werden, entscheidend.
dataglobal bietet eine Kosten/Nutzen-Analyse für Cloud Storage und erklärt im Webcast wie mithilfe automatisierter Klassifizierung die "richtigen" Daten für die Cloud selektiert werden.
Ralf Otto, Inhaber und Geschäftsführer der ROI GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, gibt einenÜberblicküber die Bewertungsverfahren für Softwareunternehmen und erläutert außerdem, wie man sich optimal auf Verhandlungen mit potenziellen Investoren vorbereitet.
Webinar: Datenqualität zahlt sich aus. Der ROI der Datenqualität.Wann: Dienstag, den 7. Mai 2013, 15:00 UhrWo: online, live im InternetTeilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
– Gewinn- und nutzermaximierende Ranking-Position kann auch eine Top 20 sein
– CPA-Tracking-Technologie misst erstmals erzielten Umsatz mit App-Ranking-Kampagnen
– Trademob stellt smartBoost auf der diesjährigen dmexco vor
Je höher eine App im App Store rangiert, desto mehr Downloads kann sie erzielen. Daher versuchen Unternehmen mit so
genannten App-Boost-Kampagnen die App möglichst hoch im Ranking der App Stores zu platzieren. Viele dieser Kampagnen
schießen dabei jedo