„Weltkarten der Chancen“: Roland Berger Strategy Consultants sieht in den wichtigsten Megatrends große Wachstumspotenziale für Unternehmen und Volkswirtschaften

Optimistischer Perspektivwechsel in der Bewertung von Klimawandel, Rohstoffknappheit und Demografie Knappheit an Rohstoffen und Menschen als betriebswirtschaftlicher"Treiber"für Innovation und Wachstum: Wer diese Knappheit am besten managt und von den Megatrends profitiert Zweite Ausgabe der neuen Publikationsreihe"THOUGHTS"der Roland Berger School of Strategy and Economics (RBSE)

Neue Roland Berger-Studie: Fehlstrategien in Entwicklungs- und Schwellenländern können deutsche Unternehmen mehrere hundert Millionen Dollar jährlich kosten

Entwicklungsländer planen Investitionen in Höhe von 30 Billionen Dollar im B-to-B- und B-to-C-Bereich in den nächsten 20 Jahren Das große Wachstumspotenzial für Unternehmen wird jedoch von der politischen und wirtschaftlichen Instabilität dieser Länderüberschattet Szenario-Planung von Roland Berger Strategy Consultants und der Handelshochschule Leipzig (HHL) hilft Unternehmen, Strategien für einzelne Märkte zu entwickeln Wichtige Faktoren wie

United Commodity AG – 5. Runde der Kapitalerhöhung gestartet

Thun/Zürich – 9. Juli 2012 – Nachdem die Platzierung der 4. Runde der Kapitalerhöhung per Ende Juni 2012 erfolgreich und im Zeitrahmen abgeschlossen wurde, haben die Aktionäre der United Commodity ab heute die Möglichkeit Aktien aus der 5. Runde der Kapitalerhöhung zu einem Vorzugspreis zu erwerben.

Die Vorzugspreise der Aktie, die sich je nach Lock-up Periode zwischen 17 und 19 EUR pro Aktie bewegen basieren auf dem Wert des Unternehmens per Halbjahresbilanz zum 30. J

Jetzt neu: Kostenloser E-Mail-Newsletter für Rohstoffeinkäufer

Die Rohstoffpreise befinden sich auf Achterbahnfahrt, aktuelle und relevante Informationen rund um die Entwicklungen auf den Märkten sind für Einkäufer in diesen Zeiten daher wichtiger denn je. Der neue E-Mail-Newsletter"Rohstoffbeschaffung aktuell"setzt genau hier an: Er liefert Einkäufern ab sofort aktuelle Praxistipps und Informationen, wie sie jetzt Chancen nutzen und sich absichern können.

VSP Sachwertfonds knackt Millionengrenze

VSP Sachwertfonds knackt Millionengrenze

Der VSP Sachwertfonds (ISIN LU0748867107) ist seit seiner Auflage im April 2012 auf Erfolgskurs: Trotz des herausfordernden Marktumfelds erreicht der erste vermögensverwaltende Mischfonds der VSP AG eine stabile Wertentwicklung. Dies überzeugt auch die Anleger, die nun insgesamt eine Million Euro in den Fonds investiert haben. "Private Anleger nutzen Konditionen, von denen sonst nur institutionelle Investoren profitieren", sagt Thomas Hellener, Leiter Portfoliomanagement der