Rohstoffeinkäufer befürchten steigende Preise durch Handelskriege (FOTO)

Rohstoffeinkäufer befürchten steigende Preise durch Handelskriege (FOTO)

Protektionismus und Handelskonflikte wirken sich immer stärker auf den weltweiten Handel aus. Einkäufer befürchten nicht nur, dass Rohstoffe teurer werden, sondern auch, dass sie künftig nicht mehr die benötigten Mengen für ihr Unternehmen beschaffen können. Das ergibt eine Studie der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO, an der über 110 Einkaufsverantwortliche teilnahmen. […]

Grüne Woche 2019: Starker Auftritt der ländlichen Regionen

Halle 4.2 lockt mit den vier publikumsattraktiven Themen Lust aufs Land, Multitalent Holz, Nachwachsende Rohstoffe sowie Wild, Jagd, Natur Zukunftsforum ländliche Entwicklung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Die ländlichen Regionen präsentieren sich auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019 im starken Viererverbund. Vom 18. bis 27. Januar lockt die Halle 4.2 des Berliner Messegeländes mit ländlichen […]

Unverzichtbare Rohstoffe: Politischer Dialog beim ForumMIRO

Das ForumMIRO, die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, getragene Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, führte Ende November 2018 die Fachwelt rund um Sand, Kies und Naturstein in Berlin zusammen. Im Dialog mit Politikern und Entscheidern wurde klargestellt: Ohne eine Anpassung des Rahmens, in dem eine nachhaltige und bedarfsgerechte Rohstoffgewinnung aus heimischen Lagerstätten stattfinden kann, wird sich […]

Welturaufführung beim ForumMIRO „Ein Kilogramm Steine pro Stunde!“

Am 29. November 2018 wird beim ForumMIRO, der Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, der brandneue Aufklärungsfilm des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, MIRO, mit dem Titel: „1 Kilo Steine pro Stunde“ Premiere haben. Mit viel Humor, authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung erklärt der Streifen fesselnd und kurzweilig, wo überall mineralische Gesteinsrohstoffe eingesetzt werden. Mineralische Rohstoffe sind essentiell […]

Greenpeace: Plastik aus Deutschland vermüllt Malaysia / Report entlarvt Recycling-Mythos und Schäden für Menschen und Umwelt

Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel verbrannt. Der heute veröffentlichte Greenpeace-Report „The Recycling Myth“ zeigt, dass in dem südostasiatischen Land Plastikverpackungen aus 19 Industrieländern nicht vorschriftsmäßig wiederverwertet werden. Die ungeregelte Entsorgung schadet der Umwelt und stellt eine Gesundheitsgefahr für Menschen dar. „Die Flut an Plastikmüll […]

Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas

Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte Report „Last Gasp“ nachweist, addieren sich die Folgen gesundheitsschädlicher Emissionen aller in der EU betriebenen Kohlekraftwerke im Jahr 2016 auf mindestens 22 Milliarden Euro. Zwei Drittel dieser Kosten entfallen dabei auf zehn Energiekonzerne, darunter die drei deutschen […]

Erster Hanf-Aktien Fonds startet offiziell am 3. Dezember / Vorzeichnung bis zum 28. November 2018 möglich. Erstes Publikum taugliches und aktiv gemanagtes Hanf-Investment-Produkt. WKN: A2N84J

Spätestens seit der vollen Entkriminalisierung der Hanf-Pflanze im Industriestaat Kanada im Oktober ist das Thema Hanf nach Jahrzehnten wieder salonfähig. Das öffentliche Interesse an den vielseitigen Einsatzbereichen der Pflanze wächst weltweit stetig, auch bei Privatanlegern. Hanf ist seit Jahren die am schnellsten wachsende Industrie der USA. Anleger konnten bisher nur in einzelne Aktien Titel und […]

Rehberg/Haase: Koalition stützt die Forstwirtschaft mit Dürrehilfen

Mehr Flexibilisierung und Bundesmittel bei der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz Die Haushaltspolitiker der Koalition beschließen in der am heutigen Donnerstag stattfindenden Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages Verbesserungen im Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Christian Haase: Eckhardt Rehberg: […]

11. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz: Entwicklung einer neuen Nachhaltigkeitskooperation angestrebt / Bekenntnis zu intensivem Dialog für eine nachhaltige und digitalisierte Rohstoffwirtschaft (FOTO)

11. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz: Entwicklung einer neuen Nachhaltigkeitskooperation angestrebt / Bekenntnis zu intensivem Dialog für eine nachhaltige und digitalisierte Rohstoffwirtschaft (FOTO)

Um die bisherigen deutsch-russischen Rohstoff-Beziehungen zu erweitern und zu stärken, haben sich die Teilnehmer der 11. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz vom 6. bis 8. November 2018 in Potsdam darauf verständigt, stärker beim Thema Nachhaltigkeit zu kooperieren. Hierbei bekennen sich die Teilnehmer der Rohstoff-Konferenz insbesondere zu einer nachhaltigen Rohstoffpartnerschaft und zum Klimaschutz, zu einer nachhaltigen und digitalisierten Rohstoffwirtschaft […]

Greenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer

Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 – Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei ihrem Treffen im australischen Hobart ausgesprochen, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). Demnach lehnten mit Russland und China mindestens zwei der 25 CCAMLR-Mitglieder den von Deutschland initiierten Vorschlag ab, im bislang weitgehend unberührten Weddellmeer das weltgrößte […]