Konstanz, 02. Dezember 2011. Erst seit wenigen Wochen ist eine Beteiligung am Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ für private Investoren verfügbar. Bereits jetzt sind 40 % des Fondskapitals platziert, Tendenz steigend. „Wir haben mit dem richtigen Thema zum richtigen Zeitpunkt den Puls der Zeit getroffen. Dass wir mittlerweile bei einem Beteiligungsvolumen von teilweise über 500.000 Euro pro Tag liegen, das hätten wir anfangs nicht für möglich gehalten. Au
Gegen den illegalen Export von Elektroschrott hat
heute der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Stellung bezogen. Auf dem 10. Elektro(nik)-Altgerätetag des
bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling machte der
stellvertretende Vorsitzende Thomas Engmann deutlich, dass der Export
von gebrauchten Elektrogeräten besser überwacht werden müsse.
Engmann führte an, dass illegale Exporte wert- und
schadstoffhaltiger Elektroaltger&
Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Mess
– Bereinigtes EBITDA nach sechs Monaten um 38 Prozent auf 54,1
Mio. Euro verbessert
– Fortgeführte Aktivitäten unter Annahme der Umsetzung der
Restrukturierung im ersten Halbjahr bereits mit ausgeglichenem
Vorsteuerergebnis
– Umsatzanstieg im Halbjahresvergleich um 9,4 Prozent auf 595 Mio.
Euro (fortgeführte Aktivitäten, ohne Nordamerikageschäft)
– Europageschäft profitiert zunehmend von
Restrukturierungsmaßnahmen
–
Konstanz, 31. Oktober 2011. Einen besseren Startzeitpunkt kann ein Fonds, der gezielt auf den Sachwert Gold setzt, eigentlich kaum finden. Soeben ging die Griechenlanddiskussion zu Ende und schon werden die ersten Stimmen wegen Italien laut. Viele Investoren wollen wenigstens einen Teil ihres Vermögens sicher wissen – und was kommt da besser als Gold?
Der Fonds Canada Gold Trust 1 GmbH & Co. KG zeichnet sich dabei durch besonders interessante Eigenschaften aus. Denn die Geschäftst
Die International Petroleum Investment Company
(IPIC) ist dazu bereit, einseitig befristete Garantien gegenüber
Banken der Ferrostaal AG abzugeben. Diese wichtige finanzielle
Unterstützung soll zur Stabilisierung der Ferrostaal AG beitragen.
Das Management von Ferrostaal hat die Anteilseigner IPIC und MAN
SE kürzlich um Unterstützung zur Sicherung der zukünftigen
Geschäftsentwicklung von Ferrostaal gebeten. Diese ist notwendig
geworden, da das Unternehmen
IDENTEC SOLUTIONS, ein Unternehmen der
IDENTEC-GROUP, hat jüngst eine innovative Lösung vorgestellt und so
sein Portfolio im Bereich Bergbau erweitert. Das neue System trägt
den Namen "i-GET" und wurde entwickelt, um der Industrie durch
Erhöhung der Verfügbarkeit Milliarden zu ersparen. Zusätzlich wird
das Sicherheitsrisiko beim Einsatz von Bergbaumaschinen minimiert.
i-GET überwacht die sogenannten "Ground Engaging Tools" (GET) –
breite
– Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche
– Stimmung erreicht neuen Höchststand: Mehr als 90% der deutschen
Chemiemanager bezeichnen ihre Lage als gut
– Wichtigste Mega-Trends: Energie (43%), Umwelt- und Klimaschutz
(42%) sowie Bevölkerung (40%)
– Häufigste Maßnahmen: Energieeffiziente Produktionsverfahren und
nachwachsende Rohstoffe
– Fast die Hälfte der Unternehmen verfügt über ein
– Preise für Seltene Erden sind stark gestiegen: Weltweites
Marktvolumen wächst im laufenden Jahr voraussichtlich auf 27
Milliarden Euro
– Preisentwicklung belastet Profitabilität oder gefährdet sogar
die Existenz von High-Tech-Unternehmen insbesondere aus dem
Automobil- und Erneuerbare-Energien-Bereich
– China hält das Monopol bei der Förderung und Verarbeitung von
Seltenen Erden
– Zur Sicherung ihrer Nachfrage müsse
Die unabhängigen mittelständischen
Mineralölimporteure und Mineralölgroßhändler weisen Empfehlungen und
Forderungen einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena)*
zurück, die auf eine politische Unterstützung der internationalen
Mineralölindustrie in Deutschland hinauslaufen. "Die mit
Unterstützung der Mineralölindustrie entstandene dena-Studie soll den
Weg bereiten für staatliche Maßnahmen zugunsten der Industrie u