Für das hydraulische System aus Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen werden Lösungsansätze vermittelt, die es ermöglichen, das Gesamtsystem herstellerunabhängig und frei von Interessen des Komponentenvertriebs in Bezug auf Sicherheit, Betriebszeiten, Kosten und Energieffizienz zu optimieren. Das heißt, im Fokus steht das Gesamtsystem und es geht nicht darum, einseitig Subsysteme zu optimieren.
Das weltweit am meisten verbreitete Regelwerk wird nicht nur für Druckgeräte verwendet sondern auch für Rohrleitungen, deren Zubehör wie Absperrorgane und Sicherheitseinrichtungen und geschweißte Konstruktionen. Weltweiter Export bedingt fundierte ASME-Kenntnisse für Angebote und Auftragspezifikationen.
Das weltweit am meisten verbreitete Regelwerk ASME wird nicht nur für Druckgeräte verwendet, es findet auch Anwendung für Rohrleitungen und Rohrleitungszubehör wie z.B. Absperrorgane und Sicherheitseinrichtungen sowie für geschweißte Konstruktionen.
Durch ein besseres Verständnis der Phänomene Druckstöße, Kavitationsschläge, Pulsationen und Dampfschläge können Prozesse energie- und kosteneffizienter betrieben werden.
Seminar im Haus der Technik ist auf Ingenieure und Techniker ausgerichtet, die mit der Planung, Fertigung und Prüfung von industriellen Rohrleitungen beschäftigt sind.