Essen / Köln, 25. Oktober 2018. Roboter sind längst kein Privileg mehr der industriellen Fertigung. Auch im Büro halten Roboter Einzug, erledigen dort die Routine-Aufgaben, die vielen menschlichen Mitarbeitern lästig sind. Auch Kosten spielen eine Rolle. So sind zum Beispiel für eine Kündigungsbearbeitung bei einer Versicherungsgesellschaft rund 50 einzelne Arbeitsschritte notwendig, die ein Roboter bei […]
Die Erste Industrielle Revolution brachte die Erfindung der Dampfmaschine und den Bau von Eisenbahnen. Die Zweite Industrielle Revolution, die bis in das frühe 20. Jahrhundert hineinreichte, führte durch die Nutzung der Elektrizität und durch die Erfindung des Fließbandes zur Massenproduktion. Die Dritte Industrielle Revolution, auch Computer- oder digitale Revolution genannt, begann in den 1960er Jahren. […]
Das IoT ermöglicht die automatische Ãœbertragung von Zustandsdaten realer Dinge in die virtuelle Welt, um dort weiterverarbeitet zu werden. Solche Daten können beispielsweise Informationen über die aktuelle Nutzung, den Verbrauch, aber auch über besondere Umweltbedingungen am Ort des „Things“ sein. In einem IoT-Netzwerk kommunizieren auf diese Weise mehrere Dinge miteinander und weisen sich gegenseitig Aufgaben […]
Technische Innovationen erzielen Durchbrüche und verstärken sich gegenseitig. Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, 3D-Druck, Nano-, Bio- oder Gentechnologie, Robotik und viele andere Technologien führen durch Vernetzungen und Querschnittswirkungen zu überraschenden neuen Lösungen. Das Tempo und die Breitenwirkungen sind selbst für Experten kaum noch einschätzbar. Rechenleistungen, Speicherkapazitäten und der Zugang zu Wissen stehen für bald Milliarden […]
Die MEORGA GmbH veranstaltet am 12. September 2018 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Spezialmesse für Mess-, Regel- und Steuertechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Hier zeigen führende Hersteller der Branche ihre Geräte und Systeme sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Diese Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung […]
Vilsbiburg, 17.04.2018 – Dank neu entwickeltem Produktionsplanungs- und Steuerungssystem am Standort Sibiu der NeuPro Solutions GmbH aus Vilsbiburg stellt die Güntner Group Europe GmbH in der gemeinsam im rumänischen Sibiu errichteten Fabrikation computergesteuert Wärmetauscher in höchster Präzision und mit höchster Effizienz her. Der Bau der Anlage wurde bei der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von Siemens […]
München/Hannover – 26. Februar 2018 – Auf der Hannover Messe 2018 zeigt Universal Robots (UR), wie einfach und flexibel Automatisierungslösungen mittels „Plug-and-Produce´ umgesetzt werden können (Halle 17, Stand B 32). Der dänische Pionier und Marktführer im Bereich kollaborativer Robotik präsentiert anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen mithilfe von vielseitigen, schnell integrierbaren Komponenten Herausforderungen wie steigender Variantenvielfalt […]
Frankfurt am Main, 12.12.2017. Für den 4. DBVC Coaching-Kongress am 02.–03.11.2018 in Potsdam hat sich der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) unter dem Motto „Business Coaching – The Next Level“ vorgenommen, einen Ausblick in die Zukunft des Coachings zu geben. Ausschlaggebend dafür sind die technologischen Entwicklungen in den Bereichen Mobilität, Logistik, IT, Produktion, Bildung und […]
Das selbstfahrende Auto ist noch lange nicht massentauglich und bis dahin noch nicht einmal erwähnenswert, meinen dessen Gegner. Das selbstfahrende Auto fährt bereits auf Teststrecken in der österreichischen Steiermark und im öffentlichen Verkehr in Salzburg. Selbstverständlich auch in Deutschland und anderen Ländern dieser Welt. Warum plädieren einige Menschen so sehr gegen diese Errungenschaft? Mutexpertin Edith […]