Rating von Unternehmensbilanzen mit URA Rating Software-Lösungen

Die Anforderungen an das Risikomanagement steigen. Die URA Rating Agentur bietet die Integration noch leistungsfähigerer Analyse-Instrumente für das Risikomanagement an.
Die Anforderungen an das Risikomanagement steigen. Die URA Rating Agentur bietet die Integration noch leistungsfähigerer Analyse-Instrumente für das Risikomanagement an.
Der Staat gibt aus guten Gründen seit Jahrzehnten Steuerprivilegien, um die wichtige, langfristige private Vorsorge seiner Bürger zu fördern. Gerade Auslandslebensversicherungen aus Luxemburg und Liechtenstein sind hier ein ideales und rechtssicheres Instrument.
Medizintechnologien und pharmazeutische Produkte sind unentbehrlich für die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen. Sie retten Leben. Sie helfen, heilen und ermöglichen, dass Millionen von Menschen ihre Vitalität und Mobilität zurück gewinnen. In den letzten Jahren sind große Fortschritte erzielt worden, Medizintechnologien stärker in das Bewusstsein der Entscheider im Gesundheitsmarkt zu rücken.
Hersteller von Medizinprodukten kämpfen
Leipzig, 06.10.2010 – Die financial.service.plus GmbH veranstaltet jährlich für ihre Kunden, national und international agierende Factoring-Gesellschaften, eine Fachtagung u.a. mit Kundeninformationen, Fachvorträgen und Gesprächsrunden zum Thema KWG- und BaFin-konformen Factoring.
„Governance, Risk and Compliance“, kurz „GRC“, das sind die Trendbegriffe schlechthin für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Worum es dabei genau geht und welche Möglichkeiten sich für Unternehmen bieten, das stellt die Applied Security GmbH (apsec) auf einem Infotag am 27. Oktober im Frankfurter Sheraton Congress Hotel vor.
We4IT novelliert Bankensoftware IntensPro zur Einhaltung der MaRisk
– 5. Jahrestagung der RMA am 29. und 30. September in München/Ismaning
– Integriertes Risikomanagement – branchenübergreifend, praxisnah, zukunftsweisend
München, 31. August 2010. Die Risk Management Association e. V. (RMA), eine unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 29. und 30. September 2010 ihre fünfte Jahreskonferenz in München/Ismaning. Unter dem Leitthema „Risikomanagement: Integration
Dreitägiges Präventionsforum bietet vielfältige Anregungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Rund 1.000 Teilnehmer zu Kongress mit 100 Referenten in 17 Themenblöcken erwartet / Wichtigste Veranstaltung des Jahres zum Thema Arbeitsschutz stellt Innovationen vor
Leipzig/Karlsruhe, 25. August 2010. Es ist ein Trugschluss, dass der Arbeitsschutz und die Gesundheitsfürsorge als notwendiges Übel nur auf der Kostenseite der Unternehmen auftaucht: „W&aum
Das HRO (High Reliability Organization)–Konzept versetzt Unternehmen in die Lage mit der wachsenden Anzahl von Risiken funktional und mit pragmatischem Aufwand umzugehen sowie diese sinnvoll zu managen.
Im August und September lädt Audicon zu einer neuen Staffel der Business Lunches ein. Im Fokus der Veranstaltungen steht die Frage, wie die Risiken des Beschaffungsprozesses mithilfe eines internen Überwachungssystems nachhaltig gemanagt werden können.