Durchschnittlich 3,6 Risikolebensversicherungsprodukte halten die zehn analysierten Versicherer in ihrem Portfolio. Im Kaleidoskop möglicher Marketingmaßnahmen spielen die Anbieter ihre Stärken in ganz unterschiedlichen Bereichen aus. CosmosDirekt ist der marketingaktivste Versicherer.
Die Kapitallebensversicherung ist das Top-Produkt im Werbemarkt für Lebensversicherungen. Auf sie entfällt über die Hälfte des gesamten Werbevolumens. Zwei der Top 20-Marken werben erstmals für Lebensversicherungen.
Durchschnittlich 3,4 Produkte zur Risikolebensversicherung offerieren zehn analysierte Versicherer. Aus dem Kaleidoskop möglicher Marketingmaßnahmen heben sich einige Anbieter mit verstärkten Aktivitäten ab.
Auch der merkliche Rückgang an körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten im modernen Arbeitsumfeld hat an einem grundlegenden Sachverhalt kaum etwas geändert: Jeder vierte Erwerbstätige kann seinen Beruf nicht bis zum Erreichen des Rentenalters ausüben und muss aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder Kräfteverfalls vorzeitig aus dem aktiven Berufsleben ausscheiden. Gegen die mit dem längerfristigen Verlust ihrer Arbeitskraft […]
Das German Brand Institute attestiert dem Risikolebensversicherer „Industry Excellence in Branding“. Die Jury lobt die herausragende Markenführung der Delta Direkt. Die Marke weist eine unverwechselbare Markentypik auf und differenziert sich so erfolgreich von den Wettbewerbern. So hat sich die Delta Direkt klar der Risikoabsicherung verschrieben, auf die bereits 80.000 Kunden vertrauen. #SchutznachWunsch mit sieben flexiblen […]
– Versicherungsportal Getsurance testet Antragsformulare von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen
– Getsurance-Gründer Dr. Viktor Becher: “Versicherungsanträge mit bis zu 14 auszufüllenden Seiten oder 7 Unterschriften sind
eine Zumutung für den Kunden”
– Kein Antragsformular überzeugt zu 100% – Bestnote: 2,3
Das Sparpotenzial bei Versicherungen ist laut Experten in Deutschland relativ hoch. So sollen die Haushalte etwa 400 Euro pro Jahr zu viel Geld an Versicherungen zahlen.
Die Risikolebensversicherung bietet sich für Versicherte an, die ihre Hinterbliebenen für den Todesfall vor dem finanziellen Ruin schützen wollen. Bis zum 20. Dezember 2012 wurden die Beiträge für die Risikolebensversicherung auch anhand des Geschlechts der versicherten Person berechnet. Nach der Einführung der Unisex-Tarife am 21. Dezember 2012 entfällt diese Unterscheidung. Erst Testergebnisse zeigen, dass sie durchaus Einfluss auf die Preisberechnung hatte.
Einige Versicherungen braucht man. Viele Verträge muss man nicht unbedingt haben. Meist zahlen die Versicherten für die Policen zudem noch eine zu hohe Prämie. Aber wie versichert man sich richtig?