Chance oder Risiko – die Welt zwischen Aufbruch und Unsicherheit

Chance oder Risiko – die Welt zwischen Aufbruch und Unsicherheit

China beherrscht aus wirtschaftlicher und politischer Sicht die Schlagzeilen: Seine aufstrebende Autoindustrie, der Taiwan-Konflikt, Chinas Umweltprobleme oder zuletzt der Besuch von Assad in China. Angesichts der großen Bandbreite an Themen rund um das mächtige Land im Osten scheint sich im Westen und besonders in Europa ein Gefühl der Ohnmacht auszubreiten. Doch welche Lösungen gibt es?

Nicht nur China wirft Fragen auf. Auch vor der eigenen Haustür löst offenbar

Peer-to-Peer (P2P) Kreditvergabe: Vor- und Nachteile, von Roland Kirsch, Zürich/Schweiz

Peer-to-Peer (P2P) Kreditvergabe: Vor- und Nachteile, von Roland Kirsch, Zürich/Schweiz

Wozu sind Banken da? Die Frage stellt sich, weil das Internet inzwischen Geschäftsmodelle möglich macht, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. In den letzten Jahren hat sich die Branche für Investitionen in Privatkredite erheblich erweitert. Selbst große Banken beginnen, in die Peer-to-Peer-Kreditvergabe einzusteigen. Damit sägt die Branche an dem Ast, auf dem sie sitzt. Aber was genau ist P2P, wie hat es sich entwickelt, und wie können Anleger davon profit

Realitäts-Check – die Covid-Regeln sind gut, aber wie funktionieren sie im Alltag des Unternehmens?

Realitäts-Check – die Covid-Regeln sind gut, aber wie funktionieren sie im Alltag des Unternehmens?

Eine Digitalisierung des Putzdienstes ist in vielen Unternehmen nichts Bizarres mehr. In allen Bereichen des Gesundheitsschutzes wird viel Aufwand getrieben. Unternehmensberater haben wasserdichte Konzepte entworfen, mit deren Hilfe das Management seiner Verantwortung nachkommen kann.
Aber – in den üblichen Untiefen des Alltags läuft doch nicht alles nur nach Regeln. Kleine Nachlässigkeiten, Stress, sozialer Druck, viele andere Dinge beeinflussen unser Verhalten. Was dabei heraus

Duhnen/ Cuxhaven – ein Geschenk von Mutter Natur

Duhnen/ Cuxhaven – ein Geschenk von Mutter Natur

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – gemeinsam stark für Umwelt, Natur und das Klima – Herausforderungen Lebensraum Wattenmeer, gebaut auf Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte aus Stuttgart.

Weißer Sandstrand, Thalasso direkt in der Natur, Nationalpark Wattenmeer – Deutschlands Küsten erfüllen tiefgehegte Sehnsuchtsträume von Natur und Meer. Die kreischenden Möwen, eine brausende Brandung, die wechselnden

Gesundheitsrisiken durch 5G-Ausbau? ? über 500 Teilnehmer bei einer Fachveranstaltung und einem Bürgerdialog auf Einladung von Europaabgeordnetem Prof. Dr. Klaus Buchner

Der 5G-Ausbau scheint in vielen Ländern beschlossene Sache, die Politik feiert die Inbetriebnahme der ersten Sendemasten und die Werbung für neue Telefone und Tarife verspricht die schnelle Welt des Internets. Die Mobilfunkunternehmen erhalten zum Aufbau von unzähligen Sendestationen vom Gesetzgeber einen Freifahrtschein und der rasante Ausbau erfolgt ohne eine Technikfolgenabschätzung zu möglichen gesundheitlichen Risiken. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europ&aum