Die Entwicklung gebrauchstauglicher Software, die dem tatsächlichen Bedarf der Nutzer entspricht, wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Der Freudenberger Software-Entwickler Lachmann & Rink erklärt, was Usability ausmacht und wie sie umgesetzt wird.
Mehr als ein B2B-Branchenbuch: Im jährlich erscheinenden Kompendium „Starke Partner“ veröffentlicht der Südwestfalen Manager seine Rankings der größten Akteure in den wichtigsten B2B-Branchen in Südwestfalen. Wieder mit dabei: Das Freudenberger Entwicklungszentrum Lachmann & Rink – nach einem starken zweiten Platz im Vorjahres-Ranking aktuell auf den ersten Platz vorgerückt. Der wohl beste Beleg für einen verlässlichen Entwicklungspartner fü
Manager sehen sich mit zunehmender Komplexität konfrontiert, die sie im Berufsalltag meistern müssen. In München haben sich im Mai hochrangige Wissenschaftler und Manager getroffen, um sich gemeinsam Gedanken über den Umgang mit Komplexität zu machen.