Mit fairr.de (https://www.fairr.de/) ist jetzt der erste Fintech-Partner der Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/) gestartet. Das Start-up und die Privatbank haben gemeinsam einen revolutionären Riester-Sparplan entwickelt, den Fairr.de über die eigene Website exklusiv anbietet. Die Berliner Neugründung ist damit das erste Unternehmen, das auf der Basis der Sutor Start-up-Plattform (https://www.sutorbank.de/home/b2b/start-up-plattform/) ein marktreifes Geschäftsmodell
Vergleich.info informiert: Zahl der Riester-Sparer steigt weiter an – Rund 15,68 Millionen Verträge bis Ende 2012 abgeschlossen – Individuelle und kostenlose Beratung vor Abschluss in Anspruch nehmen
Mit der neuen Internetseite www.ihr-riester-check.de ist nun für die Verbraucher eine völlig neue Plattform rund um das Thema Riester-Rente im Internet erfolgreich gestartet. Kritische Ansätze und Hilfestellungen zur komplizierten staatlich geförderten Altersversorgung werden thematisiert.
München, 13.03.2013 – Zum siebten Mal begeisterte die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse (MMM-Messe) am 12. März 2013 Fachbesucher aus der Versicherungs- und Finanzdienstleisterbranche.
Äußerst zufrieden blickt der Organisator der Fachmesse, die Fonds Finanz Maklerservice GmbH, auf die Veranstaltung zurück. Etwa 4.500 Besucher folgten dem Ruf des Maklerpools ins MOC München und informierten sich bei 170 Ausstellern sowie in 90 Vorträgen und Worksho
Auf den sogenannten Wohn-Riester entfallen mittlerweile 70 Prozent aller neu abgeschlossenen Riester-Verträge / Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll Wohn-Riester 2013 noch attraktiver machen / Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24 rät Bauherren zum Vergleich der verschiedenen Baufinanzierungsformen&Riester-Anbieter
Auf dem Demografiegipfel schlugen die Politiker Alarm: Deutsche werden immer älter. Und wenn weniger Junge einzahlen, müssen alle stärker privat vorsorgen, um die Versorgungslücke zu schließen. Finanzberatern wirft das Institut für Altersvorsorge (DIA) vor, dafür wenige Lösungen jenseits von Riester zu bieten. Dabei unterbreiten bereits 80 Prozent der Anbieter von Finanzberatungssoftware automatisch Lösungsvorschläge zur Schließung von Ver