Das Image des deutschen Weins im Ausland wird immer besser. Das Deutsche Weininstitut rechnet mit deutlichen Absatz- und Umsatzsprüngen für deutsche Winzer auf dem chinesischen Markt. Manche Winzer verkaufen bis zu 90 Prozent ihrer Weine ins Ausland. Dazu müssen sie sich auf allerdings auf unterschiedliche Geschmacksvorlieben einstellen und kommen den chinesischen Weintrinkern geschmacklich entgegen indem […]
Im vergangenen Jahr sind 4,5 Millionen Liter Rebensaft aus heimischem Anbau nach Fernost verkauft worden und damit ein Viertel mehr als im Jahr zuvor, teilt das Deutsche Weininstitut mit. Zehn Jahre zuvor waren es nur 1,2 Millionen Liter. Die Aussichten sind gut: Der Anstieg wird sich nach Schätzung des Instituts fortsetzen. Während noch vor Jahrzehnten […]
Dahinter folgt Australien mit einem Marktanteil von 15 Prozent und Chile mit einem Anteil von 10 Prozent. Deutschland steht deutlich hinter seinen Wettbewerbern und liefert lediglich 1 Prozent des chinesischen Importvolumens. Obwohl deutscher Wein unter europäischen Winzern und Kennern für hohe Qualität in Produktion und Geschmack gepriesen wird, ist er in China noch weitgehend unbekannt. […]