Sie wollen – oder müssen – Vorträge, Präsentationen und Reden halten? Sie wünschen sich, vor Publikum sicher und souverän zu sprechen? In vielen Berufen wird mittlerweile einfach vorausgesetzt, dass man Projekte und Ideen in einer größeren Runde präsentieren kann. Und zwar verständlich und überzeugend. Aber wie immer gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel […]
Die enge Verflechtung zwischen dem Handwerk des Schreibens und dem des Verlegens, die spielerische Wechselwirkung mit dem das eine auf das andere wirkt, soll in diesem Allroundworkshop zum Dreh- und Angelpunkt einer intensiven Kreativ- und Denkwerkstatt gemacht werden. Beide Professionen verbinden sowohl ideelle als auch marktorientierte Ãœberlegungen. Wer im ausufernden und sich ständig wandelnden Literaturmarkt […]
Nachdem Lügen und Falschaussagen in Politik und Wirtschaft an der Tagesordnung sind und weitestgehend ungeahndet bleiben, wünscht sich Rixgens einen reflektierten Umgang mit dem gesprochenen und geschriebenen Wort. „Die langfristigen Auswirkungen auf Debatte und Gesellschaft sind verheerend. Die Wirkung, die von offensichtlichen und dennoch akzeptierten Falschmeldungen ausgeht: Viele sagen sich, den Umgang mit der Wahrheit […]
Melden sich dabei zwei Teilnehmende zum regulären Seminarpreis beim selben Training an, können sie einfach eine dritte Person zum gebuchten Seminar kostenfrei mitnehmen. Das Angebot gelte an allen Standorten und für alle offenen Softskill-Seminare die bis 31. Januar 2019 durchgeführt werden. Themen sind etwa Rhetorik-, Moderations- oder Präsentationstrainings, so das Augsburger Unternehmen. Konkret bedeute dies […]
Sich Ziele zu setzen ist einfach. Träume zu haben und daran zu denken, wie man diese erreichen könnte, ist ebenfalls einfach. Doch die meisten Menschen scheitern an der Umsetzung. Viele Menschen wissen nicht, wie sie von A (eine Idee) nach B (das Ziel) kommen, vor allem dann nicht, wenn sie alles selbst organisieren müssen. Das […]
Jede Begegnung von Menschen ist geprägt von Kommunikation. Und die Sprache gilt dabei als die häufigste Ursache von Missverständnissen in Beruf und Alltag. Gelungenes kommunizieren ist den Menschen leider nicht angeboren. Aber die gute Botschaft lautet: Kommunikation kann man lernen! Ebenso Vorträge halten vor einem größeren Publikum, frei reden ohne Lampenfieber – für viele Menschen […]